Bodenbildung im WTI schürt Hoffnung

TickmillDer Ölpreis durchlebt seit einigen Wochen eine recht schwankungsfreudige Phase. Nach der Rally im WTI kam der Kursrutsch unter die Marke von 60 US-Dollar. Doch zuletzt konnten sich die Preise wieder erholen. Setzt sich die Erholung fort, gibt es viel Potential auf der Chartoberseite.

Ein Ende der aktuellen Erholung hingegen bringt die Jahrestiefs erneut ins Spiel. Wie Sie in dieser Zeit von den anstehenden Bewegungen profitieren, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

Hier geht die Rally los

 

Der deutliche Abwärtsrutsch im WTI vom Jahreshoch bei 67,93 USD hat das Chartbild kurzfristig deutlich eingetrübt. Allerdings scheint sich der Markt langsam zu beruhigen und die Chancen für eine Wiederaufnahme der alten Aufwärtsdynamik sind zum Greifen nah.

 

 

Grund dafür ist die Erholung vom inzwischen mehrfach getesteten Unterstützungsbereich um die Marke von 57,20 USD. Bleiben die Käufer tatsächlich am Ball und schieben die Kurse nachhaltig über Verkaufsbereich 63,50 USD, ebnet das den Weg zu Kursen um 66,38 USD sowie 67,93 USD.

Kurzfristige Trader aufgepasst

 

Zwar gibt der Tageschart die Chance für eine nachhaltige Erholung des Ölpreises her, doch ausgemachte Sache ist dieses Szenario noch lange nicht. Sollte es zum Abprall vom nächsten Widerstand kommen, öffnet sich die Tür für kurzfristige Short-Szenarien Als großes Ziel steht hierbei die Rangeunterseite bei 57,20 USD zur Debatte.

Planbare Anlaufmarken auf dem Weg dorthin bieten sich die kleineren Swinglows um 60,86 USD, 59,45 USD, 58,70 USD und 58,08 USD an. Bei Notierungen unterhalb der Range muss die Lage neu beurteilt werden. In diesem Fall setzt sicher der Abwärtstrend fort, wodurch tiefere Notierungen im Bereich von 53,00 USD nicht ausgeschlossen sind.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News