Morgenticker am 12. Juli 2021

XTB: Die Aktien in Asien handeln zu Beginn der neuen Woche höher. Der Nikkei gewinnt über 2%, der S&P/ASX 200 handelt 0,7% höher, während der Kospi 1% zulegt. Die Indizes aus China handeln ebenfalls höher

– Die DE30-Futures deuten auf eine schwächere Eröffnung der europäischen Sitzung

– EZB-Präsidentin Lagarde sagte, dass es den Märkten nicht erlaubt werden sollte, Erwartungen aufzubauen, dass die geldpolitischen Stimuli zu Ende gehen. Sie sagte auch, dass die EZB ihre Forward Guidance im Juli überprüfen werde

– China behauptet, dass ein US-Militärschiff unrechtmäßig in die Paracel-Inseln im Südchinesischen Meer eingedrungen sei

– Die People’s Bank of China sagte, dass sie den Mindestreservesatz ab dem 15. Juli um 50 Basispunkte senken werde

– Chinesische Staatsmedien (China Securities Journal) berichten, dass die chinesischen Behörden möglicherweise über noch mehr geldpolitische Unterstützung entscheiden

– Die australische Bankenaufsicht forderte inländische Kreditgeber auf, einen Plan zu haben, wie sie in einem Umfeld negativer Zinsen agieren können

– Die japanischen Maschinenbestellungen stiegen im Mai um 7,8% im Monatsvergleich (erwartet 2%)

 

 

– Die südkoreanischen Exporte stiegen in den ersten 10 Tagen des Julis um 21,2% im Jahresvergleich. Die Importe waren um 33,3% höher als im Vorjahreszeitraum. Die Halbleiter-Exporte waren um 15,6% höher als im Vorjahreszeitraum

– Bitcoin handelt leicht über der 34.000-Dollar-Marke

– Edelmetalle und Öl handeln niedriger, Industriemetalle handeln gemischt, während Agrargüter zulegen

– USD und CHF sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während NZD und AUD am meisten nachgeben

 

Der CHNComp ist einer der wenigen chinesischen Indizes, der nicht von der positiven Stimmung profitiert und heute zurückbleibt. Nichtsdestotrotz handelt der Index weiterhin oberhalb der unteren Begrenzung des Abwärtstrendkanals nach einem erfolglosen Ausbruchsversuch am Ende der Vorwoche. Quelle: xStation 5

Der CHNComp ist einer der wenigen chinesischen Indizes, der nicht von der positiven Stimmung profitiert und heute zurückbleibt. Nichtsdestotrotz handelt der Index weiterhin oberhalb der unteren Begrenzung des Abwärtstrendkanals nach einem erfolglosen Ausbruchsversuch am Ende der Vorwoche. Quelle: xStation 5

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News