Anleger optimistisch: Rückenwind durch rückläufige Volatilität
Der DAX musste seinen Vormarsch in Richtung der 16.000-Punkte erst einmal unterbrechen.
Aufgeschoben ist bekanntlich aber nicht aufgehoben.
Rückenwind von der Volatilität
Nach einem guten Start in die Berichtssaison gab es nun die ersten Enttäuschungen. Spannend dürfte es ab kommender Woche werden, wenn in den USA die Big Tech’s Apple, Alphabet, Amazon, Meta und Microsoft ihre Quartalszahlen offen legen.
Laut dem Fear and Greed-Index sind die Anleger jenseits des Atlantiks weiterhin optimistisch gestimmt.
Hier wird die Kursentwicklung auf Basis der letzten drei Monate und vier Wochen dargestellt. Die Indizes und die Vola weisen eine hohe inverse Korrelation auf.
Mit anderen Worten: Fällt die Volatilität, steigenden die Notierungen an den Aktienmärkten.
Diese halten sich im Augenblick überwiegend im Sektor II (Aufwärtstrend) auf.
DAX 40 – Noch kein Grund zur Sorge
Im Augenblick läuft der Test der exponentiellen 13-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 15.720 Zählern und des März-Hochs bei 15.709 Punkten.
Eine weitere Unterstützung liebt bei 15.514 Zählern in Form einer waagerechten Trendlinie.
Sowohl die exponentielle 13- als auch 55-Tage-Glättungslinien zeigen nach oben. Somit ist der Aufwärtstrend ungefährdet intakt.

Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.