Aktie im Fokus: Netflix weiterhin ein starker Rally-Kandidat
Tickmill: Es gibt Aktien, bei denen sieht man im Chart sofort, dass die Rally längst nicht zu Ende ist. Bei Netflix hat vielen Börsianern dieses Jahr schon starke Gewinne beschert.
Jetzt steht der nächste Ausbruch auf der Agenda und der hat weiterhin massives Potential.
Netflix: Geht die Wachstumsstory auf?
Solche Kursstürze sind in der Regel ein Beleg dafür, dass am Geschäftsmodell etwas nicht mehr funktioniert.
Bei Netflix ist das im Blick auf das Umsatzwachstum im Investing Pro Tool sehr gut zu erkennen.
Der Umsatz konnte von 2018 bis 2022 zwar steigen, aber das Umsatzwachstum war rückläufig.
Um auf neue Hochs zu steigen, muss sich am Geschäftsmodell etwas ändern.
Genau das scheint bei Netflix gerade der Fall zu sein.
Denn das Unternehmen arbeitet hart daran, die Umsätze deutlich zu steigern und damit neues Wachstum zu entfachen.
Am 19. Juli 2023 nach Börsenschluss werden die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht.
Da wird sich zeigen, ob die jüngsten Kursanstiege gerechtfertigt sind.
Netflix mit Chance auf Rally vor den Zahlen
Wenn diese nach oben über die Marke von gut 451,00 USD aufgelöst wird, lassen sind weitere Kursanstiege zu erwarten.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Tiefe der aktuellen Kontraktion unterhalb des Zwischenhochs.
Die Marke von 429,50 USD wurde zuletzt kurzfristig verteidigt.
Kommt es im Vorfeld des Quartalsbericht zum Abverkauf dieser Marke, schwinden die Chancen auf einen momentumgetriebenen Ausbruch in die Chartoberseite.
Netflix Videobesprechung
· 00:00 Das erwartet Dich
· 01:40 Wichtige Nachrichten für den Handelstag
· 04:55 DAX: weiter im Erholungsmodus (kurzfristig long)
· 09:15 Broadcom (AVGO) finalisiert bullische Kontraktion
· 14:00 Netflix vor den Zahlen (Pre-Earning-Rally?)
· 21:35 Oracle am Gaptief (Longchance?)
· 24:13 WTI an Rangeoberseite (Ausbruchs-Rally?)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.