Neue Wachstumsprognosen der OECD – Deutschland verliert

XTB: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat heute um 11:00 Uhr einen Wirtschaftsausblick für September 2023 veröffentlicht.

Der Bericht enthält neue Wachstumsprognosen für Volkswirtschaften aus aller Welt.

Die Weltwirtschaft wird im Jahr 2023 um 3,0% wachsen, etwas schneller als zuvor erwartet.

Die Wachstumsprognose für 2024 wurde jedoch nach unten korrigiert, und dies gilt im neuen OECD-Bericht für viele große Volkswirtschaften.

Es wird weiterhin erwartet, dass Indien mit einem BIP-Wachstum von 6,3% im Jahr 2023 und 6,0% im Jahr 2024 das höchste Wachstumstempo unter den großen Volkswirtschaften erzielen wird.

Die Volkswirtschaften der USA und der Eurozone werden voraussichtlich etwas schneller wachsen als im Juni-Bericht vorausgesagt, während das chinesische Wachstum nach unten korrigiert wurde.

Insgesamt wies der Bericht keine massiven oder unerwarteten Korrekturen auf und wurde von den Märkten übersehen, die sich weiterhin auf die für den späteren Teil der Woche geplanten Zentralbankentscheidungen konzentrieren.

 

2023 BIP-Wachstumsprognosen

  • Global: 3,0%, gegenüber zuvor 2,7%
  • USA: 2,2%, zuvor 1,6%
  • China: 5,1%, zuvor 5,4%
  • Indien: 6,3%, zuvor 6,0%
  • Eurozone: 0,6%, zuvor 0,9%
  • Japan: 1,8%, zuvor 1,3%
  • Deutschland: -0,2%, gegenüber zuvor 0,0%
  • G20: 3.1%,
  • Fortgeschrittene G20-Länder 1,5%
  • G20-Schwellenländer: 4,5%

 

 

Prognosen für das BIP-Wachstum 2024

  • Global: 2,7%, zuvor 2,9%
  • USA: 1,3%, zuvor 1,0%
  • China: 4,6%, vorher 5,1%
  • Indien: 6,0%, zuvor 7,0%
  • Eurozone: 1,1%, zuvor 1,5%
  • Japan: 1,0%, zuvor 1,1%
  • Deutschland: 0,9%, zuvor 1,3%
  • G20: 2.7%
  • Fortgeschrittene G20-Länder: 1,2%
  • G20-Schwellenländer: 3,9%

 

DAX Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News