Aktie im Fokus: Amazon investiert 4 Mrd. US-Dollar in KI-Startup
Erfahren Sie mehr über Amazons Minderheitsbeteiligung an dem ChatGPT-Konkurrenten und was Analysten für die Aktie prognostizieren.
Amazons 4-Milliarden-Dollar-Investition in die Anthropic AI Cloud
Amazon betreibt zwar das größte Cloud-Netzwerk der Welt (AWS), hat aber bei der Entwicklung und dem Einsatz von Technologien für künstliche Intelligenz langsamer als seine Konkurrenten Fuß gefasst.
Das hat sich nun mit Amazons Plan geändert, 4 Milliarden Dollar in das in San Francisco ansässige KI-Startup Anthropic zu investieren.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Training von Amazons Sprachmodellen auf Chips, die von Amazon gekauft wurden.
Amazon-CEO Andy Jassy erklärte, dass Amazon Zugang zu den KI-Technologien von Anthropic erhält und plant, diese in sein Cloud-Angebot zu integrieren.
Dazu gehören Amazon Bedrock, das neue Produkt von AWS, mit dem Unternehmen generative KI-Anwendungen erstellen können, und AWS Trainium, der KI-Trainingschip.
Investoren beobachten Einsatz der KI durch Amazon
Amazon Business ist einer der am schnellsten wachsenden Dienste des Unternehmens, aber es bleibt abzuwarten, wie Amazon die Nutzung von KI durch seine Dienste monetarisieren wird.
Die Investoren könnten sich mehr Sorgen über Amazons Pläne machen, begrenzte Werbung in sein Amazon Prime Video einzubauen.
Da diese Nutzer bereits ein Abonnement für den Dienst bezahlen, befürchten einige, dass die Einführung von Werbung in diesem Bereich dazu führen könnte, dass die Streamer zu anderen Konkurrenten wie Netflix, Apple TV+, Disney+ usw. wechseln, was sich negativ auf die Nutzerbasis von Amazon und damit auf die Streaming-Einnahmen auswirken könnte.
Amazon-Aktienprognose – Was sagen die Analysten?
Laut den von TipRanks befragten Analysten, die in den letzten 3 Monaten eine Prognose für die Amazon-Aktie abgegeben haben, gibt es derzeit 39 Kauf-, 1 Halte- und 0 Verkaufsempfehlungen für die Aktie.
Das höchste Kursniveau für eine Amazon-Aktienprognose liegt bei $230,00, das niedrigste Kursziel bei $140,00.
Das durchschnittliche Kursziel für eine Amazon-Aktienprognose liegt bei $176,18.
Ein Beispiel für eine Handelsidee für den Amazon-Aktienkurs
- Kaufen Sie die Aktie bei einem Ausbruch über $133,00, um die Volatilität zu berücksichtigen.
- Ziel knapp unter dem höchsten Analystenkursziel von $230,00.
- Halten Sie Ihr Risiko mit maximal 5 % Ihres Gesamtkontos gering.
- Zeitrahmen = 1 – 6 Monate
Wenn Sie 10 Amazon-Aktien kaufen:
Wenn das Ziel erreicht wird = $970,00 potenzieller Gewinn [($230,00 – $133,00) * 10 Aktien].
Denken Sie daran, dass die Märkte auf und ab gehen und es unwahrscheinlich ist, dass der Aktienkurs in einer geraden Linie nach oben geht.
Es kann sogar sein, dass er noch viel weiter fällt, bevor er steigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Aktienkurs im bisherigen Jahresverlauf gesunken ist.

Amazon – Monatlich; Quelle: Admirals MetaTrader 5
Achten Sie daher auf ein gutes Risikomanagement, das beim Trading von größter Bedeutung ist.
Sie sollten immer wissen, wie viel Sie bei einem Trade potenziell verlieren könnten und welche Risiken damit verbunden sind.
Themen im Artikel
Infos über Admiral Markets
Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.