Litecoin Kurs kämpft um 60-Dollar-Marke – Geldpolitische Sorgen im Blick
Insbesondere geldpolitische Unwägbarkeiten dürften weiterhin zulasten von riskanten Vermögenswerten wie Litecoin gehen.
Nachdem zu Wochenbeginn Anleger in Bezug auf eine in Zukunft umsichtige Geldpolitik wieder Mut schöpfen konnten, bremsten stärker als erwartete US-Verbraucherpreise die Zinssenkungsfantasien am Donnerstag wieder aus.
US-Inflationsdaten holen Anleger wieder ein – Zinsfantasien gewinnen an Dynamik
Dass die Inflation in den USA sich als hartnäckiger erweist als gedacht, nährt in Anlegerkreisen zusehends die Furcht vor geldpolitischen Gegenwind jenseits des Atlantiks.
Die am Donnerstag publizierten Daten hatten für die Kernrate der Inflation (ohne Energie und Lebensmittel) einen Wert für den September per Jahresmonatsvergleich von 4,1 Prozent ergeben, was den Erwartungen entsprach. Im August hatte der Wert noch bei 4,3 Prozent gelegen.
Die Teuerungsrate inklusive Energie nebst Lebensmittel lag allerdings mit 3,7 Prozent etwas höher als gedacht (3,6 Prozent) nach zuletzt 3,7 Prozent im August.
Vor dem Hintergrund der hartnäckigen Inflation dürften schwelenden Zinssorgen wieder in den Vordergrund der Marktakteure gerückt sein.
„Wir befinden uns in einer sensiblen Phase des Risikomanagements, in der wir die Gefahr einer unzureichenden Straffung gegen das Risiko einer zu restriktiven Geldpolitik abwägen müssen“, sagte Jefferson.
„Ich werde mir der Verschärfung der finanziellen Bedingungen durch höhere Anleiherenditen bewusst sein und dies im Hinterkopf behalten, wenn ich den künftigen Kurs der Politik einschätze“, hieß es weiter.
Litecoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Litecoin; Quelle: IG Handelsplattform
60-Dollar-Marke im Fokus – Regulierungssorgen könnten Anleger wieder verstärkt umtreiben
Aus charttechnischen Gesichtspunkten rückt für Anleger nun wieder die psychologische 60-Dollar-Marke in den Fokus.
Allein in diesem Monat kommt der Litecoin Kurs auf ein Minus von ca. 6,60 Prozent, nachdem der Krypto-Wert im vergangenen Monat um 3,26 Prozent noch hat zulegen können.
Neben geldpolitischen Risiken sind es insbesondere Regulierungssorgen, welche Anleger verstärkt umtreiben. Der jüngste Prozessbeginn um die mittlerweile insolvente US-Kryptobörse FTX hat die Furcht vor regulatorischem Gegenwind forciert.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...