DAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Euphorie an den Börsen

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 0,11 Prozent und 16.706,18 Punkten.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht dünne 2,11 Milliarden Euro.

Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag wurde der DAX feiertagsbedingt nicht gehandelt.

Auch an den europäischen Handelsplätzen in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich war dies nicht anders.

Die Leitindizes FTSE100 in London, Ibex35 in Madrid, FTSE MIB in Mailand und SMI in Zürich gingen am Freitag, den 22. Dezember 2023 mit Zugewinnen aus dem Handel, während der AEX-Index in Amsterdam und der CAC40 in Paris den Rückwärtsgang einlegten.

Der EuroStoxx50 beendet den Handelstag vor dem Weihnachtsfest mit einem leichten Abschlag von 0,07 Prozent und 4.521,47 Punkten.

Während man an den europäischen Börsenplätzen noch den zweiten Weihnachtsfeiertag zelebrierte und mit Abwesenheit glänzte, wurde an der Wall Street bereits wieder gehandelt.

Die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 konnten durchweg Kursgewinne verbuchen. Der NASDAQ100 konnte darunter mit einem Plus von 0,60 Prozent am stärksten zulegen und mit 16.878,46 Punkten schließen.

Intraday konnte mit 16.907,51 Punkten sogar noch ein neues Rekordhoch erreicht werden.

 

Vorsicht geboten: Euphorie an den Börsen – Absicherung und Anpassung von Stopps ratsam

Wie immer man die kommenden Handelstage auch bewerten mag, ohne die eine oder andere Korrektur dürfte sich diese doch bereits als sehr impulsiv zu bezeichnende Aufwärtsbewegung nicht mehr fortsetzen.

Nach der Party kommt bekanntlich oft der Kater. Was zu gut erscheint wäre auch von Seiten des Sentiments zu hinterfragen.

Wenn alle nur noch in eine Richtung rennen, die Euphorie das Zepter an der Börse übernommen hat, dann ist Vorsicht geboten.

Der „Fear & Greed Index“ von CNN Business, also der „Angst- und Gier-Index“ wies am 26. Dezember 2023 mit der Einstufung „Extreme Greed/Extreme Gier“ einen Punktestand von 79 Punkten auf der Skala auf.

Ein ähnliches Signal wäre auch mittels des „AAII“-Sentiments (AAII = American Association of Individual Investors) abzuleiten.

Das Lager der Bullen ist mit dem Stand des 20. Dezember 2023 mit 52,9 Prozent nicht nur prallgefüllt, sondern notiert damit auch auf einem 52-Wochenhoch.

Die Bären vereinen 31,0 Prozent auf sich, das neutrale Lager weist 31,5 Prozent auf. Der historische Wert für die Bullen liegt bei 37,5 Prozent.

Die Euphorie der Marktteilnehmer ist demnach als Kontraindikator zu werten.

Anschnallen wäre in den nächsten Tagen wohl auch eine Option.

Zumindest dürfte es nicht schaden, seine Engagements abzusichern, die Stopps gegebenenfalls anzupassen, damit man bei einer Korrektur nicht sehr viel an Rendite abgibt.

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch größtenteils Kursverluste auf.

Die US-Futures konnten mehrheitlich zulegen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.782 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der DAX schloss am Freitag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,11 Prozent und 16.706,18 Punkten.

Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 14. Dezember 2023 von 17.003,28 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 21. Dezember 2021 von 16.624,16 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei den Marken von 16.714/16.769/16.814/16.858/16.914 und 17.003 Punkten in Betracht.

Bei der Marke von 16.624 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 16.535/16.479/16.390/16.335/16.245/16.156/16.100/16.011 und 15.955 Punkten wären die nächsten Unterstützungen zu ermitteln.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News