Aktie im Fokus: Apple in übergeordnetem Aufwärtstrend – Lücke im Visier

Société GénéraleDie Apple-Aktie bewegt sich ausgehend vom im Januar 2023 bei 124,17 USD verzeichneten 19-Monats-Tief in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend.

Die fünfwellige Bewegung beförderte die Notierung bis zum 14. Dezember auf ein neues Allzeithoch bei 199,62 USD.

Der damit verbundene Ausbruch über die alte Bestmarke vom 19. Juli 2023 (198,23 USD) erwies sich indes als nicht nachhaltig.

Das Papier formte nach dem Abarbeiten wichtiger Fibonacci-Ziele eine bearishe Doji-Kerze und ging in den Korrekturmodus über.

Dabei traf es zuletzt auf Kaufinteresse im Bereich der steigenden 200-Tage-Linie.

Oberhalb des Korrekturtiefs bei 180,17 USD konnte der Wert mit dem Kurssprung vom Donnerstag einen kleinen Boden komplettieren.

 

Apple Aktie Kursziele

Allerdings sieht er sich nun bereits gestaffelten Widerständen bei 189,56-192,19 USD gegenüber, wo sich unter anderem die Abwärtslücke vom 2. Januar befindet.

Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über diese Barriere per Tagesschluss entstünde ein Signal für einen zeitnahen erneuten Test der übergeordnet kritischen Widerstandszone 198,23/199,62 USD mit Zwischenetappe bei 194,66-195,46 USD.

Oberhalb von 199,62 USD könnte sich der dominante Aufwärtstrend dann in der kurzen Frist in Richtung 205,39 USD, 207,09 USD und 210,32/210,67 USD fortsetzen.

Mit Blick auf die Unterseite wäre ein Tagesschluss unterhalb des nächsten Supports bei 187,05 USD bereits als Warnsignal an die Bullen zu werten.

Ein unmittelbar bearishes Anschlusssignal im Sinne einer deutlichen Ausdehnung der korrektiven Phase entstünde unterhalb der massiven Supportzone bei 180,17-183,07 USD sowie unterhalb des 61,8%-Fibonacci-Retracements und der primären Trendlinie bei derzeit 177,21/178,64 USD.

In diesem Fall sollten fortgesetzte Abgaben in Richtung zunächst 172,94-173,68 USD und 165,67 USD eingeplant werden.

 

 

Apple Aktie – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    Steuerpflicht für Millionen Rentner

    2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...