Morgenticker am 07.02.2024: USA und Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos und Edelmetalle geben nach
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – der S&P 500 blieb unverändert, der Dow Jones stieg um 0,08%, der Nasdaq fiel um 0,23% und der Small-Cap-Index Russell 2000 legte um 0,40% zu.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt – der S&P/ASX 200 stieg um 0,4%, der Kospi stieg um 1,3%, der Nikkei fiel um 0,6% und der Nifty 50 fiel um 0,2%.
– Die chinesischen Indizes legen weiter zu, da sie auf die Umsetzung von Konjunkturmaßnahmen hoffen. Allerdings gab es heute keine neuen Nachrichten zu diesem Thema
– Europäische Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung des europäischen Kassageschäfts heute hin
– Harker von der Fed sieht echte Fortschritte bei der Senkung der Inflation auf das 2 %-Ziel und ist der Ansicht, dass die US-Wirtschaft auf dem besten Weg zu einer weichen Landung ist
– US-Erdgaspreise fielen gestern zum ersten Mal seit April 2023 unter 2,00 $ pro MMBTu
– Der Aktienkurs der New York Community Bancorp (NYCB.US) ist gestern um mehr als 20 % eingebrochen und hat damit die Talfahrt seit der Dividendenkürzung von letzter Woche auf über 60 % ausgedehnt. Fitch hat das Rating der Bank vor einigen Tagen gesenkt, während Moody’s gestern eine Herabsetzung des Ratings vorgenommen hat.
– Die Aktie von Snap (SNAP.US) ist nach der Veröffentlichung des Gewinnberichts für das vierte Quartal 2023 im nachbörslichen Handel um 32 % eingebrochen. Das Unternehmen meldete einen unter den Erwartungen liegenden Umsatz und gab eine enttäuschende EBITDA-Prognose ab
– API-Bericht deutet auf einen Anstieg der US-Ölvorräte um 0,67 Millionen Barrel hin (erwartet: +2,1 mb)
– Neuseelands Beschäftigung stieg im 4. Quartal 2023 um 0,4% im Quartalsvergleich (erwartet: 0,3%), während die Arbeitslosenquote von 3,9% auf 4,0% anstieg (erwartet: 4,2%)
– Kryptowährungen handeln heute niedriger – Bitcoin und Dogecoin fallen um 0,6%, während Ethereum um 0,8% niedriger gehandelt wird
– Edelmetalle handeln schwächer – Gold und Platin fallen um 0,2%, Silber und Palladium um 0,7%
– AUD und NZD entwickeln sich am besten, während JPY und CHF am meisten zurückbleiben

Quelle: xStation von XTB
Nach der gestrigen Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten stieg der NZD sprunghaft an. NZDUSD prallte an der Unterstützungszone von 0,6050 ab und kletterte heute über die Marke von 0,6100.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...