Morgenticker am 09.04.2024: Asien im Plus, USA, Europa und Kryptos gemischt
XTB: Die Indizes des asiatisch-pazifischen Raums verzeichnen eine gute Wachstumssitzung. Die größten Zuwächse verzeichneten der Index in Singapur mit +0,85% (SG20cash) und Japan mit +0,65% (Jap225). Die chinesischen Indizes weisen Veränderungen zwischen +/-0,45% auf, während der australische S&P/ASX 200 um 0,05% zulegt.
– Die Indizes der Wall Street schlossen gestern leicht schwächer. Sowohl der SP500 (US500) als auch der Nasdaq100 (US100) verloren 0,05%.
– Die Futures-Kontrakte für die europäischen Indizes deuten auf eine gemischte Eröffnung des Handelstages hin und lassen geringfügige Veränderungen von etwa +/-0,04% erwarten.
– Am Devisenmarkt sind in der ersten Tageshälfte vor allem Bewegungen beim Australischen Dollar (AUD) und Neuseeländischen Dollar (NZD) zu beobachten, die um 0,1-0,2% zulegen. Unterdessen bleibt der JPY schwach und verliert etwa 0,1-0,2% gegenüber den meisten Währungen.
– USDJPY gewinnt 0,06% und bleibt knapp unter der letzten Barriere bei 151,900. Die Konsolidierung unterhalb dieser Marke hält seit mindestens 2 Wochen an und deutet auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin.
– Der Gouverneur der Bank von Japan, Kazuo Ueda, sagte vor dem Parlament, dass die Zentralbank eine weitere Straffung der Politik in Betracht ziehen müsse, wenn sich die Inflation weiter beschleunige, und signalisierte damit die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung in diesem Jahr im Einklang mit den Erwartungen des Marktes.
– Die Geschäftslage und das Vertrauen in Australien blieben im März unverändert, wie eine Umfrage der National Australian Bank ergab. Die Geschäftslage sank um einen Punkt auf +9, während das Geschäftsvertrauen um einen Punkt auf +1 stieg und damit unter dem Durchschnitt blieb.
– Die Kryptowährungen haben nach dem gestrigen dynamischen Wachstum eine ruhigere Sitzung. Bitcoin verliert 0,50% und bleibt bei 71.200 $. Ethereum schneidet am besten ab und steigt um 0,10 % auf 3.700 $. Die gesamte Marktkapitalisierung der Altcoins ohne BTC und ETH liegt bei 750 Mrd. $ und verlor heute 0,20%.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...