Morgenticker am 24.04.2024: Asien im Plus, Gold, Öl, Erdgas und Kryptowährungen legen zu
XTB: Der Mittwoch an den Aktienmärkten verspricht positiv zu werden. Nach den gestrigen Gewinnen der Wall Street-Indizes wurde der Aufwärtstrend heute von den Indizes der asiatischen Märkte fortgesetzt.
– Der Aufwärtstrend an der Wall Street wurde gestern durch schwache PMI-Daten weiter unterstützt, die in allen Anlageklassen eine abwartende Reaktion auslösten.
– Die Reaktion auf die Ergebnisse von Tesla ist ebenfalls nicht unbedeutend. Die Aktien des Unternehmens von Elon Musk stiegen nach Börsenschluss um 13%, obwohl die Ergebnisse unter den Schätzungen lagen.
– Das wichtigste Thema der Sitzung an den APAC-Märkten waren die Inflationsdaten aus Australien.
– Das Währungspaar AUD/USD stieg über 0,6500, nachdem die Inflationsdaten für Q1 2024 höher als prognostiziert ausgefallen waren. Der Verbraucherpreisindex für Q1 lag bei +1,0% im Quartalsvergleich (0,8% erwartet) und bei 3,6% im Jahresvergleich (3,4% erwartet).
– Ein solches makroökonomisches Ergebnis, das auf einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Preise in der Wirtschaft hindeutet, könnte die RBA dazu veranlassen, den Zinssenkungszyklus zu verschieben.
– Zahlreiche Bankanalysten gehen davon aus, dass der erste derartige Schritt im September erfolgen könnte (es wurde sogar ein früherer Juli vorgeschlagen).
– Der US-Senat hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, mit dem 95 Milliarden Dollar an Hilfen für die Ukraine, Israel und Taiwan bereitgestellt werden. Die Mittel werden wie folgt aufgeteilt: 60,8 Mrd. USD für die Ukraine, 26,4 Mrd. USD für Israel und 8 Mrd. USD für Taiwan.
– PBOC setzt durchschnittliches USD/CNY-Fixing heute auf 7,1048 (gegenüber Schätzung von 7,2363)
– Neuseeland verzeichnete im März einen Handelsüberschuss. Die Exporte nahmen erfreulicherweise zu, die Importe fielen jedoch auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2021.
– Auf dem Natgasmarkt kam es zu einer Vertragsverlängerung, die die Rohstoffpreise um 14,5% ansteigen ließ.
– Gold und Rohöl legen heute Morgen um etwa 0,2% zu. Kryptowährungen schneiden etwas besser ab: Bitcoin gewinnt 0,5%, Ethereum 1,4% und Algorand über 35%.

Anführer der Kursgewinne am Devisenmarkt ist heute der Australische Dollar, der gegenüber dem USD über die 0,6500-Zone ausgebrochen ist. Quelle: xStation von XTB
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.