Aktien im Fokus: Starke Zahlen bei JP Morgan, Wells Fargo und Goldman Sachs
Doch das ist noch nicht alles!
Wir schauen uns die neuesten Entwicklungen bei den großen Banken JP Morgan, Wells Fargo und Goldman Sachs an – ein Muss für jeden, der den Finanzsektor im Auge behalten möchte.
Natürlich dürfen auch die Rohstoffmärkte nicht fehlen: Brent-Öl steht im Fokus.
Außerdem analysieren wir interessante Währungspaare wie CADJPY und GBPUSD, um Ihnen wertvolle Einblicke in den Forex-Markt zu bieten.
JP Morgan Aktie Chart
Wells Fargo Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: JP Morgan, Wells Fargo & Goldman Sachs
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:35 Wichtige Nachrichten für den Handelstag
- 04:55 Gründe für die Rally
- 08:17 Nasdaq 100
- 13:56 DAX
- 15:12 JP Morgan
- 17:25 Wells Fargo
- 19:13 Goldman Sachs
- 21:31 Brent
- 24:54 CADJPY
- 28:54 GBPUSD
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Goldman Sachs Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die JPMorgan Chase Aktie zeigt ein insgesamt positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 259,65 USD und einer Mehrheit von „Buy“-Empfehlungen, die auf ein moderates Wachstum und eine starke Bilanz hindeuten.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 304,00 USD und einem niedrigsten von 200,00 USD.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 16 „Buy“-Empfehlungen und 7 „Hold“-Empfehlungen, während nur 2 Analysten den Verkauf der Aktie empfehlen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für die JP Morgan-Aktie liegen verschiedene Finanzkennzahlen und -prognosen vor. Laut den jüngsten Berichten von JP Morgan Asset Management werden für die nächsten 10 bis 15 Jahre folgende Renditen erwartet:
– Ein USD 60/40 Aktien-Anleihen-Portfolio soll eine jährliche Rendite von 6,4% erzielen, was leicht unter dem Vorjahreswert liegt, aber über dem langfristigen Durchschnitt.
– U.S. große Aktien sollen eine Rendite von 6,7% erzielen, während globale Aktien eine Rendite von 7,1% (in USD) und Schwellenländeraktien eine Rendite von 7,2% (in USD) erwarten lassen.
– Im Bereich der festen Einkünfte werden U.S. mittelfristige Staatsanleihen eine Rendite von 3,8% und langfristige Staatsanleihen eine Rendite von 5,2% erzielen. U.S. Investment-Grade-Kredite sollen eine Rendite von 5% und U.S. Hochzins-Kredite eine Rendite von 6,1% erzielen.
Dividendenrendite JPMorgan Chase Aktie
Die Ex-Dividendendatum war der 06. Januar 2025. Im Jahr 2024 belief sich die Gesamtdividende auf 4,60 USD pro Aktie, was einer Steigerung von 17,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 2,0%.
Risiken und Chancen
Die JPMorgan Chase-Aktie hat in den letzten Monaten eine starke Performance gezeigt und liegt derzeit etwa 42 % über ihrem Wert zu Beginn des Jahres 2024. Trotz dieser positiven Entwicklung bleiben Risiken wie Kreditverluste, regulatorische Herausforderungen und geopolitische Risiken bestehen. Analysten erwarten ein moderates Wachstum, unterstützt durch höhere Zinssätze und eine starke Bilanz.
Ein potenzielles Risiko könnte ein Anstieg der Kreditausfälle sein, da höhere Zinssätze oder wirtschaftliche Belastungen Verbraucher und Unternehmen belasten könnten. Jeder Anstieg der Kreditrückstellungen für notleidende Kredite könnte die Gewinne schmälern.
Fazit JPMorgan Chase Aktie
Die JPMorgan Chase-Aktie zeigt eine starke finanzielle Leistung und eine positive Aussicht aufgrund ihrer diversifizierten Ertragsströme und robusten Kapitalposition. Die Analystenprognosen deuten auf ein moderates Wachstum hin, unterstützt durch höhere Zinssätze und eine starke Bilanz. Trotz bestehender Risiken wie Kreditverlusten und regulatorischen Herausforderungen bieten die aktuellen Bewertungen eine attraktive Gelegenheit für Investoren.
Das durchschnittliche Kursziel von 259,65 USD entspricht einem potenziellen Anstieg von etwa 8,25 % gegenüber dem aktuellen Kurs.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, was auf ein positives Zukunftsbild hindeutet.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX Morgenanalyse: Broadcom treibt US-Märkte – Volumen bleibt niedrig
- flatex ETF-Angebot: Über 700 Premium-ETFs kostenlos handeln und 1.600 gebührenfreie Sparpläne
- Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs sieht Kursziel bei 3.700 USD bis Jahresende
- US‑Großbanken melden starke Quartalszahlen, europäische Institute kämpfen weiter um Anschluss
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
EUR/USD: Keine Bewegung beim Shutdown, aber Zinssenkung erwartet

Immer noch keine Bewegung in Sachen „Shutdown“ – nun beginnt man gar mit Massenentlassungen. Aufgrund des Shutdown werden nach wie vor zahlreiche volkswirtschaftliche Daten nicht...
DAX kämpft um die Freitagstiefs – Gold und Silber mit Kurskapriolen

Nach der halbherzigen Erholung gestern gibt der DAX heute Morgen fast alle Gewinne seit dem Tief vom Freitagnachmittag wieder ab. Die Gewinnwarnung von Michelin zieht...
DAX Morgenanalyse: Broadcom treibt US-Märkte – Volumen bleibt niedrig

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,60 Prozent und 24.387,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,36 Milliarden...
Aktie im Fokus: Ares Capital mit 9,8% Dividendenrendite und einem Wachstumspotenzial von rund 20%

Ares Capital Corporation (ARCC) ist ein großes Investmentunternehmen mit Vermögenswerten von etwa $29,1 Mrd., das nach dem Modell einer Business Development Company (BDC) arbeitet. Es...
Europas schwindender Wohlstand: Warum die USA wirtschaftlich davonziehen

In den Sozialen Medien hat sich eine heftige Debatte über die wirtschaftliche Zukunft Europas neu entfacht. Die These lautet, daß Amerika deshalb wohlhabender sei, weil...
Aktie im Fokus: PepsiCo – Bullen könnten bald mit Überwindung wichtiger Widerstände glänzen!

Die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) hatte im Mai 2023 ein Rekordhoch bei 196,88 USD erzielt und startete anschließend einen weiterhin intakten übergeordneten Abwärtstrend. Im...
Smartbroker+ wächst weiter – mit starken Neuerungen

Der Onlinebroker Smartbroker+ hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die den Handel für seine Kunden komfortabler und flexibler gestalten sollen. Diese Neuerungen umfassen eine...
Bitcoin: Was der Trump‘sche Krypto-Schock für die Märkte bedeutet

Am vergangenen Freitag hat Donald Trump die Märkte geschockt und speziell am Kryptomarkt für massive Volatilität gesorgt. Der US-Präsident hatte zusätzliche Zölle in Höhe von...
Gold: Stabiler sicherer Hafen trotz Krypto-Verfall

Der Preis für eine Feinunze Gold hielt sich im Vergleich zu den Kryptowährungen, allen voran dem Bitcoin am Freitag mehr als stabil. Der Kursrücksetzer vom...
DAX Morgenanalyse: Starker Kursverlust durch US-China-Spannungen und Rohstoffengpässe

Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem stärkeren Kursverlust von 1,50 Prozent und 24.241,46 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Der...
DAX im Klammergriff der Politik: Handelsstreit und US-Shutdown belasten den deutschen Leitindex

Der Deutsche Aktienindex (DAX) hat eine turbulente Handelswoche hinter sich, die von einem neuen Allzeithoch und einem anschließenden, deutlichen Kursrutsch geprägt war. Während die technische...
US-Notenbanker signalisieren weitere Zinssenkung – EZB sieht keine Eile

Mehrere US-Währungshüter haben aufgrund des schwächelnden Arbeitsmarktes in den Vereinigten Staaten ihre Bereitschaft zu weiteren Zinssenkungen angedeutet. Offen für eine weitere geldpolitische Lockerung zeigte sich...
Asset-Inflation erreicht Rekord: 26.000 Euro Verlust wenn Sie nicht handeln!

Die Märkte erreichen trotz des Einbruchs am Freitag neue Höchststände: Der DAX notiert derzeit bei rund 24.241 Punkten nach einem Allzeithoch von 24.771 Punkten, Gold...
Aktie im Fokus: AMD mit volatiler Woche – Ende der Rally oder nachhaltiger Ausbruch nach oben?

Die Aktie des Chipkonzerns AMD (WKN: 863186) hatte im Oktober 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 54,57 USD verzeichnet. Der dort initiierte Aufwärtstrend katapultierte sie bis auf...
Europas Value-Aktien melden sich zurück – solide Erträge mit bis zu 9% Dividendenrendite

Nach Jahren der Dominanz von US-Tech-Titeln mit teils dreistelligen Kurs-Gewinn-Verhältnissen vollzieht sich an den Börsen eine bemerkenswerte Rotation. Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank erhöhen die Attraktivität...
EUR/USD: Euro unter Druck durch politischen Gegenwind und schwache DE-Daten

Der Kasis „Frankreich“ schadet dem Euro. Möglicherweise steht Paris sogar ein Linksruck bevor – keine erfreulichen Nachrichten für die Börse. Obendrein negativ für den Euro:...
Geldanlage: Nicht überall, wo ETF draufsteht, ist auch ETF drin

ETFs erfreuen sich großer Beliebtheit – mittlerweile gibt es weltweit mehr als 10.000 von ihnen, 14 Billionen US-Dollar sind darin investiert. Angesichts der fast schon...
Spaltung am Rohstoffmarkt: Industrie- und Edelmetalle dominieren Öl – Gold & Silber glänzen weiter

Angesichts einer Stimmungsaufhellung in der Weltkonjunktur zeigen Rohstoffe ein differenziertes Bild. Industriemetalle profitieren von weltweit üppigen Infrastrukturausgaben und von der Sonderkonjunktur der Künstlichen Intelligenz. Rohöl...
Aktie im Fokus: Ferrari crasht – nach enttäuschender 2030-Prognose mit 15% Minus

Die erfolgsverwöhnte „Scuderia Ferrari“ vollzog am Donnerstag einen Crash – die Aktie (Symbol im ActivTrader: RACE.IT) schmierte an der Euronext Milano regelrecht ab. Es ging...