Aktie im Fokus: Allianz – weiter starke Kursentwicklung und 4,5% Dividendenrendite
Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) bewegt sich in allen Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend. Auf Jahressicht konnte sie um rund 25 Prozent zulegen. Der laufende Aufwärtsimpuls vom Reaktionstief am 13. Januar beförderte die Notierung aus einer mehrmonatigen Seitwärtskorrektur.
Nach mehrtägiger Konsolidierung schwang sich das Papier im gestrigen Handel auf ein neues Dekadenhoch bei 310,80 EUR hinauf.
Potenzielle nächste Ziele und Widerstände im hiermit bestätigten Haussetrend lassen sich bei 312,90-314,00 EUR und 318,21/319,84 EUR ausmachen.
Darüber wäre ein mittelfristiger Vorstoß in Richtung 326,80/328,15 EUR und 336,90-342,32 EUR plausibel.
Darunter wäre zunächst ein Rücksetzer in Richtung 300,00 EUR und 293,82-296,20 EUR einzuplanen.
Die nachhaltige Verletzung der letztgenannten Zone würde das derzeit bullishe mittelfristige Bias neutralisieren und Abwärtsrisiken in Richtung 277,00-281,80 EUR mit sich bringen.
Allianz Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.