Aktie im Fokus: Nagarro – Analysten sehen über 60% Kurspotenzial

Die Aktie des SDAX-Konzerns Nagarro notierte am 26. November 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 102,80 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 10. Januar 2025 auf 75,10 Euro.

Zuletzt handelte die Nagarro Aktie im Bereich von 82,00 bis 85,20 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 92,22 Euro, 102,80 Euro, 119,92 Euro, 130,50 Euro und 134,54 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 81,64 Euro und 75,10 Euro.

 

Nagarro Kursziel

Die Experten von Warburg Research vergaben ein Ziel von 135,00 Euro.

Dieses Ziel dürfte hier mit dem Widerstand von 134,54 Euro ausreichend zu bestätigen.

 

Nagarro Aktie Chart

Nagarro Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Nagarro-Aktie zeigt ein überwiegend positives Bild mit vielversprechenden Wachstumsaussichten und einer aktionärsfreundlichen Strategie.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Nagarro erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 1,02 und 1,08 Milliarden Euro. Die Gross-Profit-Marge soll bei etwa 30% liegen, während die EBITDA-Marge mit 14,5% bis 15,5% prognostiziert wird.

Für 2025 prognostiziert Nagarro einen Umsatz zwischen 1,02 und 1,08 Milliarden Euro bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 14,5% bis 15,5%.

Das KGV soll von 18,76 in 2024 auf 15,23 in 2025 sinken.

Nagarro Kursziele

Das durchschnittliche Kursziel für die Nagarro-Aktie liegt laut Analysten bei 112,25 Euro. Die Spanne der Kursziele reicht von 102 Euro bis 135 Euro. Warburg Research hat kürzlich das Kursziel von 135 Euro bestätigt und die Einstufung „Buy“ beibehalten.

Insgesamt empfehlen 4 Analysten die Aktie zum Kauf, es gibt keine Halte- oder Verkaufsempfehlungen.

Nagarro Dividende

Nagarro SE plant, ab 2025 erstmals eine Dividende auszuschütten. Das Unternehmen hat eine nachhaltige Dividendenpolitik angekündigt, bei der jährlich zwischen 10% und 20% des operativen Gewinns (EBIT) an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen.

Für das Geschäftsjahr 2024 wird voraussichtlich im Juni 2025 die erste Dividendenzahlung erfolgen.

Basierend auf den Prognosen für 2025 mit einem erwarteten Umsatz von 1,02 bis 1,08 Milliarden Euro und einer EBITDA-Marge von 14,5% bis 15,5% könnte sich eine Dividendenrendite im niedrigen einstelligen Prozentbereich ergeben.

Fazit Nagarro Aktie

Die Nagarro-Aktie zeigt Potenzial durch die ambitionierten Finanzziele für 2025, mit einem prognostizierten Umsatz von 1,02 bis 1,08 Milliarden Euro. Der geplante Aktienrückkauf von bis zu 400 Millionen Euro und die neue Dividendenpolitik könnten den Aktienkurs stützen.

Allerdings birgt die aggressive Wachstumsstrategie Risiken, insbesondere angesichts der volatilen IT-Branche und möglicher wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Die bereinigte EBITDA-Marge von 14,5% bis 15,5% für 2025 deutet auf Herausforderungen bei der Profitabilitätssteigerung hin.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News