Aktie im Fokus: Siemens Energy – Analysten prognostizieren über 35% Kurspotenzial, doch Windkraft bleibt Sorgenkind!
Zuletzt handelte die Siemens Energy Aktie im Bereich rund um die 55 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 56,92 Euro, 60,82 Euro, 63,23 Euro, 64,72 Euro und 67,14 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 50,60 Euro, 48,18 Euro, 46,69 Euro und 44,28 Euro abzuleiten.
Siemens Energy Kursziel
Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Kursziel von 63,00 Euro. Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 63,23 Euro recht passabel zu erklären.
Siemens Energy Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Aktie von Siemens Energy zeigt insgesamt ein eher positives Bild mit starken Wachstumszahlen und vielversprechenden Zukunftsplänen, steht jedoch auch vor Herausforderungen durch Verluste in der Windkraftsparte und Unsicherheiten bei der Umsetzung der Turnaround-Strategie.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Siemens Energy verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 18,4 % auf 8,9 Milliarden Euro, getrieben durch starke Nachfrage in den Bereichen Gas Services und Grid Technologies . Der bereinigte Gewinn vor Sondereffekten verdreifachte sich auf 481 Millionen Euro, bei einer Marge von 5,4 % – ein deutlicher Sprung gegenüber 2,7 % im Vorjahresquartal . Der Free Cashflow vor Steuern erreichte mit 1,528 Milliarden Euro einen Rekordwert, womit die Prognose für 2025 (über 1 Milliarde Euro) bereits im ersten Quartal übertroffen wurde . Die Auftragsreserven stiegen auf ein Allzeithoch von 131 Milliarden Euro, was 93 % der prognostizierten Jahresumsätze von 34,5–38 Milliarden Euro abdeckt . Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum von 8–10 % und eine bereinigte Gewinnmarge von 3–5 % angestrebt, während die Windkrafttochter Siemens Gamesa weiterhin Verluste (-374 Millionen Euro) verzeichnet, aber bis 2026 die Gewinnschwelle anpeilt . Mittelfristig plant das Unternehmen bis 2028 eine operative Marge von 10–12 % durch Skaleneffekte im Offshore-Wind- und Wasserstoffgeschäft .
Siemens Energy Kursziel
75 € Kursziel – Wie begründet Berenberg seinen Optimismus?
Das höchste Kursziel von 75 Euro wurde von der Privatbank Berenberg vergeben. Analyst Philip Buller erhöhte das Kursziel am 14. Februar 2025 von 70 auf 75 Euro. Diese Anhebung erfolgte nach einer detaillierten Analyse der Unternehmensentwicklung und Gesprächen mit dem Management.
Buller begründet seine optimistische Einschätzung mit mehreren Faktoren:
Starke Geschäftsentwicklung: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 zeigte Siemens Energy eine beeindruckende Performance mit einem Umsatzwachstum von über 18% und einer Margenverbesserung von 270 Basispunkten.
Robuste Auftragslage: Das Unternehmen hat bereits Projektvolumina von rund 20 Gigawatt im Gasbereich gesichert, die in den Geschäftsjahren 2025 und 2026 in Aufträge umgewandelt werden sollen.
Positive Markttrends: Die zugrunde liegenden Trends bleiben stark, mit wachsendem Stromverbrauch und dem Ausbau von Rechenzentrumskapazitäten.
Offshore-Windenergie: Buller sieht eine Wiederbelebung des Offshore-Windmarktes, mit erwarteten Auktionen für Kapazitäten von mehr als 20 Gigawatt allein im Jahr 2025.
Verbesserung der Bilanz: Siemens Energy hat durch gezielte Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung, wie die Reduzierung von Schulden und eine effizientere Kapitalstruktur, seine Bilanz deutlich gestärkt. Dies zeigt sich in einer spürbaren Verbesserung der Anleiherenditen, die auf ein gestiegenes Vertrauen der Investoren hinweisen. Zudem wurde die Kreditwürdigkeit des Unternehmens von der Ratingagentur S&P heraufgestuft, was die finanzielle Solidität und die Fähigkeit zur Erfüllung langfristiger Verpflichtungen unterstreicht.
Innovationspotenzial: Das Unternehmen investiert in Innovationen und Portfolioerweiterungen, wie beispielsweise das Projekt “Mission H2 Power” für Wasserstofflösungen.
Trotz einiger kritischer Stimmen und Herausforderungen, insbesondere in der Windsparte, bleibt Buller zuversichtlich. Er argumentiert, dass der Markt die Probleme bei Siemens Gamesa bereits eingepreist hat.
Fazit Siemens Energy Aktie
Die Siemens Energy AG steht vor einer ambivalenten Zukunftsprognose: Während die Windkrafttochter Siemens Gamesa im ersten Quartal 2025 einen operativen Verlust von 374 Millionen Euro verbuchte und weiterhin mit Qualitätsmängeln bei Onshore-Turbinen kämpft, belasten potenzielle US-Importzölle auf mexikanische Komponenten die Margen im profitablen Gas-Services-Geschäft (50 % der Q1-Reservierungen stammten aus Nordamerika). Die Bewertung erscheint mit einem EV/EBIT von 26,1 für 2024/25 angesichts der volatilen operativen Marge von 5,4 % fragil. Chancen bieten der Rekord-Auftragsbestand von 131 Milliarden Euro, darunter Großprojekte wie die geplante 550-Millionen-Liter-eFuel-Anlage in Chile bis 2026, sowie die geplante Wiederaufnahme des 5.X-Turbinenvertriebs, die bis 2026 die Break-even-Schwelle bei Siemens Gamesa ermöglichen soll. Im Grid-Technologies-Bereich stieg der Umsatz im letzten Quartal um 23 %, getrieben von globalen Netzausbauinvestitionen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Novo Nordisk, Siemens Energy, Commerzbank, Hensoldt, thyssenkrupp und Palantir
- DAX im Aufwind: Schwache US-Wirtschaft als Retter der Börse?
- DAX Morgenanalyse: Siemens Energy und Commerzbank führen Gewinner an
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf TUI, Eli Lilly, Novo Nordisk, Siemens Energy, Commerzbank und Hensoldt
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,75% p.a. auf RENK, Plantir, TUI, Eli Lilly, Novo Nordisk und Siemens Energy
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Experten des World Gold Council meldeten jüngst die Mittelzuflüsse der weltweiten Gold-ETFs. Die Mittelzuflüsse in Gold-ETFs- stiegen im Monat August den dritten Monat in Folge. Aufgrund nochmaliger Mittelzuflüsse und gleichsam gestiegenen Goldpreisen sind die Assets under Management (AUM) in Bezug auf Gold-ETFs global um 5 Prozent auf über 407 Milliarden US-Dollar angestiegen. Zuletzt handelte…


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.703,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,51 Milliarden Euro. Die EZB bot am Donnerstag nicht viel Schützenhilfe für DAX, Euro Stoxx50 & Co – die Zinsen blieben in Frankfurt unverändert. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und…


Die Vorzugsaktie des DAX-Konzerns Volkswagen notierte am 22. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 102,80 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 02. September 2025 auf 98,10 Euro. Zuletzt handelte die Volkswagen Aktie im Bereich rund um die 102 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Die Aktie des DAX-Konzerns Mercedes-Benz notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 45,60 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 28. Juli 2025 auf 56,84 Euro erholen. Zuletzt handelte die Mercedes-Benz Aktie im Bereich rund um die 52 Euro Marke. Aufgrund dieses…
Weitere Trading News
US-Notenbank plant Zinssenkung trotz geopolitischer Spannungen und Marktturbulenzen

Von einem ruhigen Ausklang dieses chaotischen Jahres kann leider nicht ausgegangen werden. Eher scheint es so, als würden in einem geopolitisch angespannten Umfeld neue Grenzen...
Anleihen: Ruhe nach dem Sturm

Nach den heftigen Turbulenzen vergangene Woche ist wieder Alltag eingekehrt an den weltweiten Anleihemärkten. Vergangene Woche waren die Renditen langfristiger Staatsanleihen fast aller Industrieländer extrem...
Solana Kurs bei 240 USD – Kleine Marktkapitalisierung bietet großes Kurspotenzial

Die Solana News bleiben positiv: Mit einem aktuellen Kurs von 238,48 USD (+4,24 % heute) setzt Solana seinen Aufwärtstrend fort. Auf Wochensicht liegt das Plus...
Aktie im Fokus: UPS – Weltmarktführer im Bereich Logistikdienstleistungen mit 7,7% Dividendenrendite

UPS ist ein globaler Anbieter von Liefer- und Logistikdienstleistungen, dessen Haupteinnahmen durch den Transport von Paketen für Unternehmen und Privatpersonen weltweit generiert werden. Das Kerngeschäft...
Fonds: Goldminenfonds mit Kursplus von über 80 Prozent

Im Fondshandel ist Gold aktuell Thema Nummer eins. „Wir sehen überdurchschnittlich hohe Umsätze von Goldminenfonds“, berichtet Baader Bank-Händler Matthias Präger. Der Hintergrund: Bis Dienstag dieser...
Aktie im Fokus: Oracle explodiert – wie CEO Larry Ellison kurzzeitig zum reichsten Menschen der Welt wurde!

Eine Woche, die in die Börsengeschichte eingehen wird! Die Oracle-Aktie erlebte eine regelrechte Kursexplosion, die den Unternehmensgründer Larry Ellison für wenige Stunden an die Spitze...
Aktie im Fokus: Hannover Rück im Fokus – Unterschätzte Chancen

Während Werte wie Nvidia, Tesla oder Amazon regelmäßig die Schlagzeilen dominieren, fristet die Hannover Rück im Marktgeschehen eher ein Schattendasein. Dabei lohnt sich gerade hier...
ETF im Fokus: ETF mit breiter Diversifikation in asiatischen Schwellenländern

Der iShares MSCI EM Asia UCITS ETF (Acc) ist ein spannender Kandidat für Anleger, die auf der Suche nach einer soliden ETF Empfehlung sind. In...
EZB: Patronin voller Güte, uns alle Zeit behüte

Seit Frühjahr bewegt sich die Inflation in der Eurozone – zuletzt 2,1 Prozent – eng um den Zielwert der EZB von zwei Prozent. Daher belässt...
Tischlein, deck dich: Geld entnehmen, Vermögen erhalten – so geht’s

„Reicht mein Vermögen, Herr Schmidt?“ Das ist eine Frage, die mir von einer Kundenveranstaltung neulich in Nürnberg ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. Immer mal...
Aktie im Fokus: bei Adobe zahlen sich die KI-Investitionen aus – Umsatzprognose angehoben!

Adobe (Symbol: ADBE) ist eigenen Angaben zufolge führend im Bereich der kreativen KI-Anwendungen. Aufgrund der erfreulich guten Geschäftsentwicklung konnte CEO Shantanu Narayen die Gesamtumsatz- und...
Aktie im Fokus: Apple – ohne eigene KI-Strategie droht der Absturz!

Diese Woche hielt Apple sein traditionelles Herbst-Event ab, bei dem es seine neue iPhone 17-Serie sowie verschiedene andere Produkte und sein Betriebssystem vorstellte. Das Event...
Aktie im Fokus: Hensoldt – nach der Korrektur melden sich die Bullen zurück!

Die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) weist einen intakten und dynamischen langfristigen Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 214 Prozent zulegen....
Hohe Bewertungen sind ein Risikoindikator – aber kein Signal, Aktien zu verkaufen

Steigendes Gewinnwachstum, fallende Zinsen – das sind die Zutaten für positive Aussichten für die Aktienmärkte. „Wir erwarten, dass die Unternehmensgewinne global dieses und nächstes Jahr...
Gold: Mittelzuflüsse und Preise treiben Vermögen in Gold-ETFs nach oben

Die Experten des World Gold Council meldeten jüngst die Mittelzuflüsse der weltweiten Gold-ETFs. Die Mittelzuflüsse in Gold-ETFs- stiegen im Monat August den dritten Monat in...
DAX im Aufwind: Aber die Notenbanken liefern keinen Turbo!

Nach einem negativen Mittwoch konnte der DAX mit einem Tagesplus von 0,73 Prozent bei 23.770 Punkten wieder einen positiven Handelstag verbuchen. Das Auf und Ab...
DAX Morgenanalyse: US-Rekorde und EZB-Zinsstabilität prägen Markt

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,30 Prozent und 23.703,65 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,51 Milliarden Euro. Die EZB...
Aktie im Fokus: Volkswagen – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial

Die Vorzugsaktie des DAX-Konzerns Volkswagen notierte am 22. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 102,80 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: Coca-Cola – hält der Support?

Die Coca-Cola-Aktie bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Vom zyklischen Tief bei 51,55 USD im Oktober 2023 konnte sie bis auf ein im April...
Smartbroker Holding AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2025 – Mittelfristplanung bis 2030 mit klarer Wachstumsstrategie

Die Smartbroker Holding AG hat ihre ordentliche Hauptversammlung 2025 erfolgreich abgeschlossen. Ein zentrales Thema war die vorgestellte Mittelfristplanung bis 2030, mit der die Gesellschaft ihren...