Korrektur im DAX – setzen sich die Verkäufe fort?
Ein doch eher ungewohntes Bild, dass der deutsche Aktienindex zwei Wochen in Folge die Woche tiefer beendete, als sie eröffnet wurde. Eine Korrektur bahnt sich an, die auch länger anhalten könnte, als es Anleger und Investoren vermuten und hoffen. Es ist zu bedenken, dass der DAX im Jahr 2025 bereits eine Rendite von über 15 Prozent erwirtschaften konnte.
Dieser Wert liegt weit über der Durchschnittsrendite, die in den vergangenen 30 Jahren bei rund 8,8 Prozent lag.
Allein diese Tatsache lässt als völlig normal erscheinen, dass eine Korrektur doch notwendig ist, um den gesamten Aktienmarkt nicht zu überhitzen.
Gerade die europäischen Aktien sind im Vergleich zu den US-Aktien recht günstig bewertet.
Aktuell sehen es die Anleger und Investoren, wie schwierig es ist, frisches Kapital zu finden für Aktienwerte, die als teuer gelten.
In anderen Worten, die US-Märkte tun sich schwer, ihre Bewertung zu halten, und das bereits seit mehreren Wochen.Allerdings haben die US-Märkte wie der S&P in der vergangenen Woche Tendenzen gezeigt, dass die Korrektur bald zu Ende gehen könnte.
Auch die saisonalen Vorzeichen für den S&P stehen gut, die Korrektur konnte jedenfalls über die Saisonalität jedenfalls sehr gut prognostiziert werden.
Sollte das zutreffen, stehen die Vorzeichen für den DAX recht gut, dass die Zeit der Korrektur schon recht bald der Vergangenheit angehört.
Dax Chart
Britischer Aktienmarkt vor Entscheidung
Etwas schwächer als der DAX zeigt sich der britische Aktienindex FTSE 100.
Auf das Jahr betrachtet fällt die Rendite mit etwas mehr als 5 Prozent positiv, aber nicht berauschend aus.
Auf Wochensicht zeigt der Index einen stabilen Aufwärtstrend, der in den letzten beiden Wochen ruhiger wurde, ohne jedoch den positiven Gesamteindruck des britischen Aktienmarkts zu trüben.
Sollte sich der Index oberhalb der 8.300 Punkte halten können, bleibt ebenso der Wochentrend intakt, was allerdings nicht bedeutet, dass es auf Tagesbasis nicht zu einem temporären Abwärtstrend kommt.
Der Impuls zu Beginn des Monats könnte dafür die Initialzündung gewesen sein.
FTSE 100 Index Chart
Frank Sohlleder, Market Analyst for ActivTrades
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.