Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten prognostizieren über 40% Kurspotenzial – Dividende bei rund 3%

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Verlaufstief vom 07. April 2025 auf 28,45 Euro.

Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 31,6 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 33,06 Euro, 35,91 Euro, 37,67 Euro, 38,76 Euro, 40,52 Euro, 41,61 Euro, 43,37 Euro und 44,45 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 30,21 Euro, 28,45 Euro, 26,69 Euro, 25,60 Euro, 23,84 Euro und 22,75 Euro.

 

Deutsche Telekom Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 44,00 Euro. Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 44,45 Euro ausreichend zu erklären.

 

Deutsche Telekom Aktie Chart

Deutsche Telekom Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Analyse signalisiert ein insgesamt positives Bild der Aktie der Deutschen Telekom, geprägt von solidem Wachstum, attraktiver Dividende und hohem Analystenvertrauen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein bereinigtes EBITDA AL von 43,0 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg um 3,4 Prozent auf 115,8 Milliarden Euro. Für 2025 wird ein weiteres Wachstum erwartet, mit einem prognostizierten bereinigten EBITDA AL von 44,9 Milliarden Euro, was einer Steigerung von rund 4,5 Prozent entspricht.

Der Free Cash Flow AL wird voraussichtlich 19,9 Milliarden Euro erreichen, verglichen mit 19,2 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Deutsche Telekom Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie der Deutschen Telekom liegt aktuell bei 37,37 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 16,78 % gegenüber dem derzeitigen Kurs von 32,00 Euro signalisiert. Die Schätzungen variieren zwischen einem niedrigsten Kursziel von 25,10 Euro und einem höchsten von 44,00 Euro. JPMorgan hat das Kursziel kürzlich auf 44 Euro angehoben und stuft die Aktie weiterhin als „Overweight“ ein.

Insgesamt empfehlen 15 von 19 Analysten die Aktie zum Kauf, während zwei sie zum Halten und zwei zum Verkauf einschätzen.

Dividende Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie, was eine Steigerung von etwa 17 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Auszahlung erfolgt steuerfrei für deutsche Aktionäre am 14. April 2025. Mit einer erwarteten Dividendenrendite von ca. 3 % bleibt die Aktie im oberen Feld des DAX attraktiv.

Fazit Deutsche Telekom Aktie

Die Deutsche Telekom weist für 2024 ein starkes finanzielles Wachstum auf, mit einem Umsatzanstieg von 3,4 % auf 115,8 Milliarden Euro, während das bereinigte EBITDA AL um 6,2 % auf 43 Milliarden Euro zulegte. Auch die große Mehrheit der Analysten sieht für die Aktie der Deutschen Telekom weiteres Kurspotential.

Die nicht überragende, aber dennoch über der Inflation liegende Dividende dürfte die Aktie auch für den ein oder anderen Dividendenjäger interessant machen.

Gleichzeitig birgt der anhaltende Wettbewerb im Festnetz- und Mobilfunksektor Risiken, insbesondere durch aggressive Preisstrategien und den Ausbau von Glasfasernetzen durch Wettbewerber.

Chancen ergeben sich aus der erfolgreichen Digitalisierung und Investitionen in Cybersicherheit, wobei das 5G-Netz eine Abdeckung von 98 % erreicht hat, was zukünftige Wachstumsfelder stärkt.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News