Donald Trump macht Zollausnahmen für Technologieprodukte: welche Aktien jetzt profitieren!
Unverhofft kommt oft! Die US-Regierung hat heute (Samstag 12. April 2025) überraschend beschlossen, bestimmte Technologieprodukte von den neuen Importzöllen auszunehmen – insgesamt 20 Produktkategorien sind von den US-Zöllen ausgenommen! Diese Entscheidung betrifft insbesondere Produkte der Warengruppe 8471, darunter Computer, Laptops, Halbleitergeräte, Speicherchips und Flachbildschirme.
Die Maßnahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Technologiebranche unter Druck steht. In den letzten Wochen verzeichneten große Tech-Unternehmen wie Nvidia und Apple erhebliche Kursverluste, bedingt durch steigende Zinsen, überzogene Bewertungen und Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Gewinnen.
Die Ausnahmen von den Importzöllen könnten nun als kurzfristige Entlastung für betroffene Unternehmen dienen.
Insbesondere Firmen mit globalen Lieferketten und Fertigungsstätten in Asien könnten von den Zollbefreiungen profitieren, da sie zusätzliche Kosten vermeiden und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt erhalten können.
Allerdings bleibt abzuwarten, wie die Märkte auf diese Entwicklung reagieren werden.
Da die Ankündigung am Wochenende erfolgte, sind direkte Auswirkungen auf die Aktienkurse erst mit Wiedereröffnung der Börsen am Montag zu erwarten.
Die Ausnahmen gelten rückwirkend ab dem 5. April 2025 und sollen die Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten reduzieren sowie die Produktion in den USA fördern.
Profiteure der Zollausnahmen
Die Ausnahmen wirken sich positiv auf Unternehmen aus, die stark von asiatischen Lieferketten abhängig sind. Besonders diese Aktien könnten profitieren:
Apple Aktie
Als Hersteller von iPhones und MacBooks, die größtenteils in Asien produziert werden, entgeht Apple durch die Ausnahmen zusätzlichen Kosten und kann seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt erhalten.
Apple Chart
Nvidia Aktie
Der führende Anbieter von Grafikprozessoren und Chipsätzen, die in asiatischen Ländern gefertigt werden, profitiert von der Zollbefreiung, was sich positiv auf die Margen auswirken könnte.
NVIDIA Chart
Dell Aktie
Als Hersteller von Computern und Laptops mit globaler Lieferkette kann Dell durch die Ausnahmen Kosten sparen und seine Marktposition stärken.
Dell Technologies Inc. Chart
Micron Technology Aktie
Der Speicherchip-Hersteller, der sowohl in den USA als auch in Asien produziert, könnte durch die Zollausnahmen seine Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Micron Technology Chart
Fazit
Langfristig bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China entwickeln und welche weiteren Maßnahmen die US-Regierung ergreifen wird.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.