Weitere Lockerungen im Zollchaos lassen DAX steigen – Rheinmetall legt am Stärksten zu

Anleger und Investoren greifen wieder zu.

Den Mut dazu holen sie sich aus den USA, denn weitere Lockerungen im Trump’schen Zollchaos lassen die Anleger und Investoren wieder Hoffnung schöpfen. 90 Tage Pause für die meisten Länder, dazu Ausnahmeregelungen für Elektronikprodukte und die neueste Änderung scheint die Automobilindustrie zu entlasten.

Es könnte sich also ein mögliches Investment in Automobilwerte als lohnenswert herausstellen, sofern die US-Regierung nicht wieder die Änderung der Änderung kommuniziert.

Der deutsche Aktienindex jedenfalls hat sich am Montag mit einem Plus von 2,85 Prozent recht positiv in die neue Handelswoche begeben.

Sollte sich die US-Zollpolitik weiter entspannen, könnte das der Beginn für einen neue Rally sein, die auch wieder das Allzeithoch in Angriff nehmen könnte.

Bei den Einzelwerten ist von den angesprochenen Automobilwerten noch keine Aktie in den Top 3 Werten des gestrigen Handelstages vertreten.

Am Montag war es erneut die Rheinmetall Aktie, die alle anderen Werte mit einem Plus von 5,84 Prozent enteilte.

Rheinmetall Chart

 

Kurz dahinter mit 5,81 Prozent war es die Siemens Energy Aktie, die sich daran versucht, das Momentum wieder aufzunehmen.

Platz drei geht an die Deutsche Bank mit einem Plus von 5,23 Prozent.

DAX Chart

Kursrakete in UK – FTSE legt zu

Auch der britische Aktienmarkt scheint sich zu fangen,und startet furios in die neue Handelswoche.

Die Performance am Montag betruf 2,14 Prozent und sorgt bei Anlegern von BP, Barclays und Melrose für besondere Freude.

Die Freude über die Aufweichung der Zollankündigungen lässt die Anleger und Investoren zumindest am Montag jubeln.

 

FTSE Chart

 

Euro nach wie vor gut aufgelegt und steigt weiter

Nach wie vor gut aufgelegt ist der Euro im Handel mit dem US-Dollar.

Zwar legt die Gemeinschaftswährung jetzt nach der beeindruckenden Rally eine Pause ein, doch der Aufwärtstrend ist nach wie vor unverkennbar.

Der Kurs des Euro ist zwar kurzfristig unter die 1,13 US-Dollar gerutscht, konnte sich davon aber schnell wieder erholen.

Sollte sich die Lage weiter so entwickeln, stehen die 1,15 US-Dollar als neues Kursziel als nächstes auf dem Programm.

 

EUR/USD Chart

Frank Sohlleder, Market Analyst for ActivTrades

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News