XTB veröffentlicht vorläufige Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025: Rekordumsatz und gestiegene Anlegeraktivität

XTB setzt seine Wachstumsstrategie erfolgreich um, deren Priorität der Ausbau der Kundenbasis und die Erschließung neuer Investorengruppen ist. Die systematisch wachsende Zahl aktiver Kunden, kombiniert mit deren gesteigerter Handelsaktivität, führte zu einem Rekordniveau beim Betriebsertrag, der im ersten Quartal 2025 138,7 Mio. EUR (+7,8% im Jahresvergleich) erreichte.

Der konsolidierte Nettogewinn belief sich auf 46,3 Mio. EUR (im Vergleich zu 70,1 Mio. EUR im Vorjahr), während die Betriebskosten – wie angekündigt – auf 75,5 Mio. EUR anstiegen.

Der erhöhte Kostenaufwand resultierte hauptsächlich aus höheren Ausgaben für Marketingkampagnen, gestiegenen Gehalts- und Sozialkosten aufgrund der gestiegenen Mitarbeiterzahl sowie höheren Provisionskosten durch größere Zahlungen an Zahlungsdienstleister, über die Kunden Gelder auf ihre XTB-Handelskonten einzahlen.

„Das erste Quartal 2025 war für XTB erfolgreich im Hinblick auf den Ausbau der Kundenbasis und die Stärkung der globalen Marke – im Einklang mit den Kernzielen unserer Wachstumsstrategie. Ich freue mich besonders über den Zuwachs an neuen Kunden und deren aktive Investitionstätigkeit. Dies zeigt, dass wir neue Kundengruppen effektiv erreichen können, die in Phasen von Marktschwankungen besonders engagiert investieren. Das Wachstum der Kundenzahl bildet das Fundament für unsere künftige Entwicklung, und wir werden diesen Bereich weiterhin priorisieren.“
– Omar Arnaout, CEO von XTB

 

Umsatzstruktur und Kundenvermögen

Bei der Analyse der Umsätze von XTB im ersten Quartal 2025 nach Anlageklassen zeigt sich, dass CFDs auf Indizes mit einem Anteil von 52,3% den größten Umsatzanteil ausmachten.

Besonders gefragt waren hier der deutsche Aktienindex DAX (DE40) sowie die amerikanischen Indizes US 100 und US 500.

Die zweitprofitabelste Anlageklasse waren CFDs auf Rohstoffe, darunter Erdgas, Gold und Kaffee. Sie machten 29,1% des Gesamtumsatzes aus (gegenüber 48,7% im Vorjahr).

CFDs auf Währungen trugen 13,5% zum Umsatz bei (im Vergleich zu 23,2% im Vorjahr). In dieser Kategorie waren besonders CFDs auf das Währungspaar EUR/USD sowie Kryptowährungen wie Ripple und Bitcoin profitabel.

„Im Bereich der CFDs bauen wir unser Angebot kontinuierlich mit einfachen aber gleichzeitig innovativen Produkten aus. Mit dem DE40cash bieten wir ein präzise kalkulierbares Instrument: 1 Punkt Bewegung pro Kontrakt entspricht 1 Euro Gewinn oder Verlust – bei 1 Punkt Zielspread an Orderkosten. Komplizierte Berechnungen entfallen damit. Aktive Trader profitieren davon, da sie ihre Strategien effizient und kostenoptimiert umsetzen können“, kommentiert Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB das wachsende Produktangebot.

Im ersten Quartal 2025 investierten XTB-Kunden zudem aktiv in Aktien und börsengehandelte Produkte (ETPs), einschließlich ETFs.

Das Handelsvolumen in diesen Instrumenten stieg im Jahresvergleich um 121,3% auf 4,1 Mrd. USD. Auf EU-Märkten entfielen fast 80% der Eröffnungstransaktionen neuer XTB-Kunden auf Aktien, ETPs und auf diesen Instrumenten basierende Sparpläne.

Insgesamt führten Kunden in der EU im ersten Quartal rund 11 Millionen Transaktionen in diesen Kategorien aus. Zusätzlich stiegen die Nettoeinnahmen um 123,6% auf 986,3 Mio. EUR, da Kunden vom Zinsangebot auf freie Mittel profitierten.

Zum Ende des ersten Quartals 2025 beliefen sich die Kundenvermögen bei XTB auf insgesamt 7,2 Mrd. EUR.

Davon entfielen rund 3,7 Mrd. EUR auf den Nominalwert der von Kunden gehaltenen Instrumente (einschließlich Aktien und ETPs), etwa 1,0 Mrd. EUR auf Kundenguthaben und rund 2,5 Mrd. EUR auf den Nominalwert von CFD-Instrumenten.

 

Rekord beim Neukundenzuwachs und deren Investitionstätigkeit

Im ersten Quartal 2025 gewann XTB rekordverdächtige 194.300 neue Kunden hinzu (+49,8% im Jahresvergleich), was im Rahmen des Quartalsziels von 150.000–210.000 neuen Kunden liegt.

Ende März 2025 nutzten insgesamt 1,54 Mio. Kunden die Investmentplattform und App von XTB, verglichen mit 1,01 Mio. Ende Q1 2024.

Zwischen dem 1. und 28. April 2025 kamen weitere 56.400 Neukunden hinzu.

Auch die Zahl aktiver Kunden stieg deutlich auf ein Rekordhoch von 735.400 (+76,5% im Jahresvergleich).

 

Ambitionierte Produktpipeline und geografische Expansion

Im Jahr 2025 plant XTB, sein Angebot für Privatpersonen, die ihr Geld aktiv oder passiv für sich arbeiten lassen möchten, weiter auszubauen.

Im ersten Quartal wurde ein neues langfristiges Anlageprodukt eingeführt: ein PEA-Konto in Frankreich.

Zudem können Anleger im Vereinigten Königreich nun ihre ISA-Konten zu XTB übertragen.

Wie angekündigt, bereitet XTB außerdem die Einführung von Optionen und Kryptowährungshandel vor.

Die Umsetzung dieser Produkte hängt jedoch von verschiedenen externen Faktoren ab, insbesondere von regulatorischen Genehmigungen.

Im Rahmen des globalen Markenaufbaus plant XTB den Markteintritt in Indonesien (geplant für das erste Halbjahr) sowie in Brasilien, wo derzeit die notwendigen Lizenzen beantragt werden.

In Chile hat XTB bereits eine Lizenz als Wertpapiervermittler erhalten, die es erlaubt, Aktien und ETFs anzubieten.

Im wachstumsstarken Nahen Osten wurde zudem kürzlich ein zweites Büro in Dubai eröffnet.

„Wir möchten die XTB-App zur ersten Wahl für alle machen, die ihr Geld aktiv oder passiv für sich arbeiten lassen möchten. Wir wissen, dass nicht nur ein breites Produktangebot entscheidend ist, sondern auch ein effizienter Onboarding-Prozess und ein zuverlässiger Kundensupport. Technologisch sind wir darauf vorbereitet, eine wachsende Zahl von Kunden zu betreuen – auch in aufstrebenden Märkten wie Lateinamerika und Indonesien“, fasst Omar Arnaout zusammen.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News