Aktie im Fokus: Novo Nordisk – Reversal-Szenario nimmt Gestalt an
Im Wochenchart zeigt sich, dass der Kurs erstmals wieder an den volumengewichteten Durchschnitt der gesamten Rally seit 2016 herangelaufen ist. Diese Linie, die bisher stets mit deutlichem Abstand überschritten wurde, fungiert nun als zentrale Unterstützung.
Der langjährige Aufwärtstrend bleibt damit intakt, auch wenn die jüngste Korrektur spürbar war.
Überdehnung abgearbeitet – Chance für neuen Aufwärtsimpuls
Über Jahre hinweg entfernte sich die Aktie massiv von ihrem fundamentalen Gleichgewicht, verfehlte dieses nur knapp im Frühjahr und hat es nun im April 2025 endgültig erreicht. Aus dieser Perspektive eröffnet sich die Möglichkeit, dass die Aktie nach einer längeren Konsolidierung in eine neue Aufwärtsbewegung übergeht.
Im kurzfristigen Bild zeigt sich zwar noch ein Abwärtstrend, doch die ersten bullischen Signale sind bereits erkennbar.
Schlüsselmarken im kurzfristigen Bild
Besonders relevant ist aktuell der Bereich um 60 US-Dollar. Dort verläuft ein markanter Widerstand, der durch den volumengewichteten Durchschnitt des letzten Abverkaufs zusätzlich verstärkt wird. Ein nachhaltiger Anstieg über diese Zone wäre ein positives Signal und könnte den Weg in Richtung Value Area High ebnen.
Denkbar wäre dann zunächst ein Rangeplay, bevor sich eine mittelfristige Trendbewegung etabliert. Entscheidend ist, dass Novo Nordisk oberhalb dieser Marke Momentum aufbauen kann.
Kontinuitätsbezug: Antizyklisches Setup im langfristigen Kontext
Wie schon in früheren Analysen anderer Märkte zu beobachten war, bestätigt sich auch hier das Muster: Überdehnte Trends kehren früher oder später zu ihren volumengewichteten Mittellinien zurück. Während im DAX diese Rückkehr eine Korrektur bedeutete, ist sie bei Novo Nordisk die Grundlage für ein mögliches Reversal nach oben.
Das Setup bleibt damit klar antizyklisch – Short-Engagements sind auf diesem Niveau wenig sinnvoll, stattdessen lohnt sich der Blick auf eine Trendwende im großen Bild.
Fazit: Novo Nordisk als potenzieller Rebound-Kandidat
Die Aktie steht an einem zentralen Wendepunkt. Sollte der Bereich um 60 US-Dollar überzeugend überwunden werden, eröffnet sich Spielraum für eine nachhaltige Erholung. Selbst bei kurzfristigen Rücksetzern bleibt die Aktie langfristig zu tief bewertet, um weitere Short-Positionen zu rechtfertigen.
Für antizyklische Anleger ist Novo Nordisk damit ein hochspannender Kandidat für eine mittel- bis langfristige Trendfortsetzung.
Novo Nordisk Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75,7% der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Leverage schnell Geld zu verlieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt.
Themen im Artikel
Infos über Pepperstone
Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Australien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Melbourne. Des weiteren verfügt Pepperstone über Niederlassungen in Düsseldorf und London. Mittlerweile hat Pepperstone Kunden in über 170 Ländern und wickelt Trades im Wert von über 12 Mrd. US-Dollar pro Tag ab...