DAX Morgenanalyse: Lufthansa setzt Aufschwung fort – leichte Kursgewinne im Fokus
Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,02 Prozent und 23.745,06 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,88 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Paris und Zürich konnten Kursgewinne verbuchen, während der Ibex35 in Madrid und der Mailänder FTSE MIB etwas zurückfielen. Der Euro Stoxx50 legte um 0,13 Prozent auf 5.506,85 Zähler zu.
An der Wall Street gewannen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 einmal mehr hinzu – darunter konnte der NASDAQ100 mit 0,44 Prozent am stärksten klettern und schloss mit 24.611,35 Punkten.
Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes konnten am Dienstag mehrheitlich zulegen. Vor allem in Taipeh ging es mit über einem Prozentpunkt kräftiger gen Norden. Die US-Futures wiesen rund um den Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit durchweg Kursverluste auf.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 23.765 bis 23.772 Punkten.
Lufthansa bestätigt Wachstumspläne und Sparziele
Man plant bis zum Jahr 2030 mit mehr als 230 neuen Flugzeugen, davon 100 Langstreckenflugzeugen. Vor allem aber sind die mittelfristigen Finanzziele von Bedeutung, denn man strebt eine EBIT-Marge von 8 bis 10 Prozent und einen adjustierten freien Cashflow von über 2,5 Milliarden Euro an.
Weniger erfreulich für die betroffenen Mitarbeiter: Man plant bis zum Jahr 2030 mit einem Wegfall von 4.000 Stellen in administrativen Bereich mit der Hilfe durch die Digitalisierung und Automatisierung, sowie Bündelung von Prozessen.
Lufthansa Aktie Chart
Private-Equity-Konsortium plant Übernahme von Electronic Arts
Electronic Arts wurde nun zum Ziel eines sogenannten „Private Equity Buyouts“ – private Investoren kaufen das Unternehmen und nehmen die Gesellschaft von der Börse. Die Käufergruppe besteht unter anderem aus dem saudi-arabischen Staatsfonds „PIF“ (Public Investment Fund of Saudi Arabia), sowie der Investmentfirma Silver Lake und Affinity (Jared Kushner ist der CEO von Affinity und Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump).
Die Bieter zielen auf eine Übernahmesumme von 55 Milliarden US-Dollar, 210 US-Dollar je Aktie ab. Die Konzernleitung von Electronic Arts hat bereits zugestimmt. Die Aktie von Electronic Arts beendete den Handel an der Technologiebörse NASDAQ mit einem Kursplus von 4,50 Prozent und einem Kurs von 202,05 US-Dollar.
Electronic Arts Aktie Chart
Aufnahme in S&P500 treibt Robinhood auf neue Höchststände
Mittlerweile hat man auch die Marke von 100 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung gesprengt. Die Aktie schloss am Montag an der NASDAQ mit einem Kursgewinn von 12,27 Prozent und einem Kurs von 136,72 US-Dollar.
Robinhood bietet nun ersten ausgewählten Kunden nun auch „Robinhood Banking“ – Schritt für Schritt wird Robinhood zur Universal-App vom Neo Broker bis hin zur Vermögensverwaltung – zudem verdient man bereits im Bereich „Prediction Market“ (Prognosemärkte sind virtuelle Marktplattformen, die den Ausgang von Ereignissen vorhersagen).
Robinhood Aktie Chart
Quartalszahlen
Am heutigen Dienstag wurden bereits am Morgen die Halbjahreszahlen der Hornbach Holding gemeldet. Ab dem Nachmittag stehen Quartalsberichte von Lamb Weston, Paychex, United Natural Foods und Nike zur Veröffentlichung erwartet.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.639 Punkten, sowie bei den Projektionen von 26.090/26.988 und 28.439 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 23.188/22.290 und 21.564 Punkten zu ermitteln.
Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23745,06 Punkte Marke.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...