Backtesting

Im Rahmen von Backtesting (Rückvergleich) werden Anlagestrategien (z.B. Value Investing oder Technische Analyse) anhand historischer Kursdaten auf ihre Profitabilität überprüft. Das Backtesting kann dazu verwendet werden, Trefferquote und Erfolgswahrscheinlichkeit einer Strategie zu bestimmen. In der Regel werden die zu überprüfenden Strategien in eine Software einprogrammiert, die anhand von historischen Daten die Kursentwicklung simuliert.

Ein Vorteil hierbei ist, dass die Parameter einer Anlagestrategie wiederholt angepasst werden können, ohne Verluste zu riskieren. Zwar kann auch das Backtesting keine hundertprozentigen Erfolge garantieren, allerdings gibt es derzeit keine bessere Methode, um eine neu entwickelte Strategie risikofrei zu testen.

 

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 23.11.2025 – 19:00 Uhr Ende: 23.11.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters