Inflationsrate

Die Inflationsrate bezeichnet im mittlerweile eingebürgerten Sprachverständnis den Grad der Preissteigerung innerhalb einer Periode bezogen auf ein bestimmtes Bündel von Gütern, in Deutschland dem so genannten Warenkorb des Statistischen Bundesamtes. Sie wird daher oft mit der Geldentwertung gleichgesetzt.

 

Die eigentliche Bezeichnung für dieses Phänomen ist jedoch die Teuerung, wohingegen die eigentliche Inflationsrate, wie die lateinische Wurzel ’inflare’, also ’sich aufblähen’, schon andeutet, den Grad der Ausweitung eines definierten Geldaggregats bezeichnet. Teuerung und Inflationsrate sind auch nicht zwangsläufig gleich hoch, so liegen gemäß den Daten der Deutschen Bundesbank die Raten für die Steigerung der Geldmenge M3 in Deutschland seit Jahren über den Raten der Preissteigerung für das Bundesgebiet.

 

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt