VIX
Definition VIX: Der Volatilitätsindex VIX prognostiziert die Intensität der Schwankungen des S&P 500 über einen Zeitraum von 30 Tagen. Diese implizite erwartete Volatilität lässt sich in einem Volatilitätsindex zusammenfassen und z.b. mithilfe eines Chart auslesen.
Im S&P 500 Aktienindex sind die 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen gelistet. Relevant für den CBOE Volatility Index (VIX) sind die Preise, die Anleger und auch Optionshändler für absichernde Put-Optionen des S&P 500 bereit sind, zu zahlen.
Ein hoher VIX lässt auf unruhige Märkte und eine hohe Schwankungsbreite schließen. Der VIX wird daher auch als Stimmungsbarometer der Börse bezeichnet. Der VIX existiert seit 1993 und wird mittlerweile auch als „Angstbarometer“ bezeichnet. Der deutsche Gegenspieler des VIX ist der VDax Index. Andere Volatilitätsindikatoren sind beispielsweise der VSTOXX oder VSMI.
Nächstes Trading Webinar
Aktuelle Trading Nachrichten