Trading News
Aktie im Fokus: Deutschen Bank – Weiter südwärts oder kurzfristigen Gegenbewegung?
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) war anlässlich des Corona-Ausverkaufs bis auf ein im März 2020 markiertes Allzeittief bei 4,45 EUR eingebrochen. Die anschließende Hausse beförderte sie bis…
WeiterlesenKampf gegen die Inflation: US-Notenbank nimmt heftige Kollateralschäden in Kauf
Im Kampf gegen die Inflation nimmt die US-Notenbank offenbar auch heftige Kollateralschäden für die Wirtschaft in Kauf. An einer Rezession wird Europa ohnehin nicht mehr vorbeikommen. Grundsätzlich lassen…
WeiterlesenEdelmetalle: Silberreserven reichen nur noch 13 Jahre – Gold als Vermögensschutz
Edelmetalle wie Gold und Silber eignen sich zwar nicht für laufende Erträge, aber als Vermögensschutz und sind durch die aktuellen Kursrückgänge wieder kaufenswert. Spätestens mit dem Ausbruch der Covid…
WeiterlesenÖl: OPEC+ erwägt Produktionskürzung – Ölpreis in der Nähe der 90 USD-Marke
Das Pfund Sterling machte seine Verluste wieder wett und stieg am Donnerstag um mehr als 1%, da der Dollar abrutschte und die Anleger die dramatische Intervention der Bank of England auf dem Anleihemarkt…
WeiterlesenAufregung bei Aluminium – LME vor Boykott russischer Importe?
Potenzieller Game Changer bei Aluminium: Die London Metal Exchange denkt über einen Boykott von russischen Importen nach. Dies offenbar als Antwort auf die Verschärfung der Lage in der Ukraine und vielleicht…
WeiterlesenAktie im Fokus: Siemens – Analysten schwanken zwischen minus 25% und plus 75% Kurspotential
Die Aktie des DAX-Konzerns Siemens notierte am 05. Juli 2022 auf einem Zwischentief von 93,67 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 15. August 2022 auf 112,70 Euro erholen…
WeiterlesenAktie im Fokus: Volkswagen im Korrekturmodus, aber auch Chance auf Erholung
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) hatte im März 2021 ein 6-Jahres-Hoch bei 252,20…
WeiterlesenDAX: selbst ein 200-Milliarden-Euro-Abwehrschirm hilft nicht
Der Deutsche Aktienindex DAX befindet sich seit dem Jahresbeginn mit 24,61 Prozent nicht nur kräftig in der Verlustzone, sondern auch offiziell im Bärenmarkt. Es waren am Donnerstag viele Faktoren, die…
WeiterlesenGold, Öl und Industriemetalle günstiger
Der Rückgang der meisten Rohstoffpreis hat sich im September fortgesetzt. „Die konjunkturelle Eintrübung und die vielerorts sich weiter verschlechternde Stimmung bei Unternehmen, Konsumenten und an den…
WeiterlesenAnleihen mit starkem Renditeanstieg
Die Interventionen der britischen Notenbank und erneut höher als erwartete Inflationsdaten haben die Renditen deutscher Staatsanleihen wie auch vieler europäischer Pendants in die Höhe getrieben. Die…
Weiterlesen