2024 – Das Jahr der Wahlen und Risiken für die Börsen?

CMC MarketsDas Jahr 2024 ist gestartet und es stehen viele wichtige internationale und nationale Wahlen an.

Die Vorfreude auf politische Veränderungen ist groß, insbesondere in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union.

Beide Regionen stehen an einem kritischen Punkt, und die kommenden Wahlen werden die wirtschaftspolitische Landschaft neu definieren und die internationalen Beziehungen für die kommenden Jahre prägen.

 

Die US-Wahl wird in diesem Jahr die wichtigste Wahl darstellen

Die Vereinigten Staaten stehen an einem Scheideweg, denn Präsident Joe Biden wird sich am 5. November zur Wiederwahl stellen.

Auf seinen Schultern lastet das Gewicht der Erwartungen und der Kritik, nachdem die USA vielfältige Herausforderungen wie die Pandemiebekämpfung, den wirtschaftlichen Wiederaufbau, die steigende Migration und Inflation bewältigt hat.

In der Zwischenzeit wird das gegenüberliegende politische Spektrum durch die Anwesenheit des ehemaligen Präsidenten Donald Trump weiter aufgeladen, der trotz juristischer Streitigkeiten und vier Anklagen später immer noch eine wichtige Kraft innerhalb der republikanischen Partei ist, ohne auch nur im Entferntesten durch einen möglichen Rivalen aus derselben Partei gestört zu werden.

Doch Trumps sich abzeichnende rechtliche Probleme, die sich aus Ermittlungen und Rechtsstreitigkeiten ergeben, fügen dem Wahlgeschehen eine unvorhersehbare Dimension hinzu und bringen Unsicherheit in das Rennen.

Welche Prioritäten werden die US-Wähler im November setzen? Politische Agenden? Persönlichkeitsorientierte Politik? Welche der so genannten Swing States werden entscheidend sein?

Die nächsten Monate werden nach und nach die Antworten ans Licht bringen.

 

In Europa wird ebenfalls ein neues Parlament gewählt

Auf der anderen Seite des Atlantiks bereitet sich die Europäische Union auf die Parlamentswahlen zwischen dem 6. und 9. Juni vor, bei denen 720 Sitze im Parlament zu besetzen sind.

Es wird erwartet, dass die Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten (S&D), die Europäische Volkspartei (EVP) und Renew Europe (Renew) die Mehrheit der Sitze behalten werden.

Bei der Bestimmung des Leiters der nächsten Europäischen Kommission wird spekuliert, dass die derzeitige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Wiederwahl anstreben könnte, was zu einer erheblichen Umstrukturierung der Schlüsselpositionen innerhalb der EU-Verwaltung führen könnte.

Die künftige EU-Führung steht vor den Herausforderungen des andauernden Krieges zwischen der Ukraine und Russland, der Einführung von KI-Technologien, der Migrationskrise und ihren Auswirkungen, der Ausweitung der Beziehungen zu Regionen wie Lateinamerika (Freihandelsabkommen) und der digitalen Transformation.

Themen, die einen großen Einfluss auf die Stimmung der Wähler haben werden.

 

Superwahljahr steht an

Als ob die Wahlen dieser beiden internationalen politischen Blöcke nicht schon genug wären, gilt das Jahr 2024 als das größte Wahljahr der Geschichte.

Laut dem Wirtschaftsmagazins „The Economist“ werden fast 4,2 Milliarden Menschen rund um den Globus das Recht haben, an die Urnen zu gehen.

Mexiko, Pakistan, Indien, Taiwan, Indonesien, Südkorea, der Iran und mehrere EU-Mitgliedsstaaten sind einige der Länder, die ihre nationale Politik im nächsten Jahr umkrempeln könnten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News