Aktie im Fokus: Airbus – Ausbruch auf Rekordhoch – weiteres Kurspotenzial bei 30%

Die Aktie der Airbus Group (WKN: 938914) bewegt sich ausgehend vom Corona-Crash-Tief aus dem Jahr 2020 bei 47,70 EUR in einem langfristigen Aufwärtstrend. Nach dem Markieren eines Allzeithochs bei 172,82 EUR im März 2024 ging sie in eine ausgeprägte Korrekturphase über.

Oberhalb des Korrekturtiefs im Oktober (124,74 EUR) im Bereich des 38,2%-Fibonacci-Retracements gelang die Bodenbildung sowie die Etablierung eines mittelfristigen Aufwärtstrends.

Im gestrigen Handel brach der Wert schließlich nach vorgeschalteter Konsolidierung und begleitet von hohem Volumen auf ein neues Allzeithoch bei 177,36 EUR aus. Im Rahmen des hiermit in allen zeitebenen bestätigten Aufwärtstrends lassen sich mögliche nächste Ausdehnungsziele und Hürden bei 177,63/179,18 EUR, 182,48 EUR und 185,90 EUR ausmachen.

Nächste Unterstützungen für den Fall eines Rücksetzers liegen bei 172,82-173,82 EUR und 163,14-168,20 EUR.

Ein Tagesschluss unterhalb der letztgenannten Zone würde das aktuell bullishe technische Bias…

 

Chart

 

…auf neutral drehen und eine ausgeprägte Korrekturphase nahelegen.

In diesem Fall lauten mögliche Ziele auf der Unterseite 159,80 EUR und 152,88-154,34 EUR.

 

Airbus Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Airbus Group zeigt trotz einiger Herausforderungen insgesamt ein positives Bild mit Wachstumspotenzial für 2025.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Airbus prognostiziert für 2025 einen Umsatz von 76,75 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 10,11% gegenüber 2024 entspricht. Der Konzern plant, rund 820 Flugzeuge auszuliefern, eine Steigerung von 7% im Vergleich zu 2024. Das bereinigte EBIT soll auf etwa 7 Milliarden Euro steigen. Für 2024 meldete Airbus einen Umsatz von 69,2 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT von 5,4 Milliarden Euro. Die Bruttomarge wird für 2025 auf 13,09% geschätzt, verglichen mit 14,41% im Vorjahr.

Airbus Group Kursziel

Aktuelle Analystenmeinungen zur Airbus Group zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 181,20 Euro. Die Spanne der Kursziele reicht von 109 Euro bis 217 Euro, was einem maximalen Potenzial knapp 30 % entspricht.

Von 23 Analysten empfehlen 17 die Aktie zum Kauf, 4 zum Halten und 2 zum Verkauf.

Die Deutsche Bank senkte kürzlich ihr Kursziel leicht von 187 auf 183 Euro, behielt aber ihre Kaufempfehlung bei. RBC Capital Markets erhöhte das Kursziel auf 185 Euro.

 

Dividende
Airbus hat für das Jahr 2025 eine Erhöhung der Dividende um 11% auf 2 Euro pro Aktie angekündigt, zusätzlich zu einer Sonderdividende von 1 Euro pro Aktie. Der Dividendenstichtag ist für den 22. April 2025 angesetzt, die Auszahlung soll am 24. April 2025 erfolgen. Bei dem momentanen Aktienkurs würde die Dividende etwa 1,2% betragen.

 

Fazit Airbus Group Aktie

Die Airbus Group steht vor Herausforderungen bei der Übernahme von Spirit AeroSystems-Standorten, was die Produktionssteigerung beeinträchtigt. Gleichzeitig verzögern sich Triebwerkslieferungen, was das Ziel von 820 Flugzeugauslieferungen in 2025 gefährdet.

Positiv zu vermerken ist der stabile Auftragsbestand und die erwartete Umsatzsteigerung auf 69,23 Milliarden Euro in 2024. Allerdings bleibt das Unternehmen anfällig für Lieferkettenprobleme und Währungsschwankungen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News