Aktie im Fokus: AMD – Korrektur beendet?
Société Générale: Die Aktie des Chipkonzerns AMD hatte im Oktober 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 54,57 USD verzeichnet.
Der dort initiierte langfristige Aufwärtstrend ist intakt und ging ab dem Oktober vergangenen Jahres in eine Beschleunigungsphase über.
Nach dem Überwinden des Rekordhochs vom November 2021 bei 164,46 USD im Januar dehnte sich der Kursschub bis auf ein im März verbuchtes neues Allzeithoch bei 227,30 USD aus.
Seither etablierte der Anteilsschein im mittelfristigen Zeitfenster einen Abwärtstrend, der die Notierung unter das alte Rekordhoch bis knapp über die steigende 200-Tage-Linie drückte.
Die am 2. Mai oberhalb des Korrekturtiefs bei 141,16 USD geformte Bullish-Harami-Kerze triggerte einen Erholungstrend, der zuletzt an eine relevante Hürde in Gestalt der 100-Tage-Linie stieß.
Am Dienstag konnte der Wert diesen Deckel überwinden und ein 8-Wochen-Hoch erzielen.
AMD Aktie Chart
AMD Kursziele
Im Erfolgsfall könnte sich der Aufschwung zunächst in Richtung 183,00-194,39 USD fortsetzen.
Darüber liegen Barrieren bei 203,55-211,38 USD und 227,30 USD.
Mit Blick auf die Unterseite ist nun die nächste Supportzone bei derzeit 157,65-164,96 USD in der kurzen Frist kritisch.
Ein Tagesschluss darunter würde das bullishe Szenario negieren und unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung 153,49 USD, 148,78 USD und 141,16-144,37 USD mit sich bringen.
Das längerfristige Chartbild würde erst mit einer nachhaltigen Verletzung der letztgenannten Zone eingetrübt.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...