Aktie im Fokus: AMD mit fast 110% Kursplus – setzt sich die Rally fort?
Société Générale: Die Aktie des Chipkonzerns AMD hatte im Oktober 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 54,57 USD verzeichnet.
Der dort initiierte Aufwärtstrend ist intakt und ging ab dem Oktober vergangenen Jahres in eine Beschleunigungsphase über.
Nach dem Überwinden des Rekordhochs vom November 2021 bei 164,46 USD im Januar kletterte das Papier bis auf eine neue historische Bestmarke bei 184,92 USD und ging darunter in den Konsolidierungsmodus über.
AMD Aktie – Interaktiver Chart
AMD Aktie Kursziele
Ein prozyklisches Anschlusskaufsignal entstünde mit einem Tagesschluss oberhalb des Hochs bei 184,92 USD.
Potenzielle nächste Ausdehnungsziele lauten im Erfolgsfall 192,66/194,35 USD, 198,74/201,27 USD und 206,44/207,28 USD.
Ein Rutsch unter 162,45 USD würde derweil zunächst für eine deutlichere Abwärtskorrektur in Richtung der steigenden 50-Tage-Linie (aktuell 152,72 USD) sprechen.

AMD Aktie Chartanalyse
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.