Aktie im Fokus: Anheuser-Busch Inbev – Experten sehen 60% Kurspotenzial

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AB Inbev notierte am 18. April 2024 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 53,76 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 20. Mai 2024 auf 62,18 Euro erholen.

Zuletzt handelte die AB Inbev Aktie im Bereich von 47,47 bis 47,81 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 48,56 Euro, 50,54 Euro, 53,76 Euro, 58,96 Euro, 62,18 Euro, 65,40 Euro, 70,60 Euro, 72,59 Euro und 75,80 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 45,34 Euro, 43,35 Euro und 42,12 Euro.

 

Anheuser-Busch Inbev Aktie Chart

 

Anheuser-Busch Inbev Kursziele

Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 72,00 Euro, die der UBS 66,00 Euro und die von J.P. Morgan ein Ziel von 75,00 Euro. Diese Ziele wären jeweils mit den hier technisch ermittelten Widerstandsmarken von 65,40/72,59 und 75,80 Euro abzuleiten.

Das von J.P. Morgan Analysten vergebene Kursziel von 75,00 Euro, lässt sich mit dem technisch ermittelten Widerstand von 75,80 Euro rechtfertigen.

Die von Jefferies und UBS gesetzten Ziele von 72,00 Euro und 66,00 Euro korrelieren mit den Widerstandsmarken von 72,59 Euro bzw. 65,40 Euro.

 

Anheuser-BuschInbev Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die AB InBev-Aktie zeigt ein insgesamt positives Bild, da Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 68,57 Euro setzen und die Mehrheit den Kauf der Aktie empfiehlt, unterstützt durch positive Fundamentaldaten und Wachstumsprognosen.

Kursziele und Analystenmeinungen

Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 68,57 Euro für die AB InBev-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 44,8 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 47,38 Euro entspricht. Die Schätzungen variieren leicht, mit einem höchsten Kursziel von 76 Euro und einem niedrigsten von 68 Euro. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 19 „Buy“-Empfehlungen und 7 „Hold“-Empfehlungen.

Kein Analyst empfiehlt den Verkauf der Aktie.

Das Analysehaus Jefferies hat ein Kursziel von 72 Euro gesetzt und die Aktie auf „Buy“ eingestuft, mit der Erwartung, dass der Brauereikonzern im dritten Jahr in Folge eher am oberen Ende liegt und dass sich dies 2025 und darüber hinaus fortsetzt.

Finanzkennzahlen & Finanzprognosen

Für Anheuser-Busch InBev (AB InBev) werden für das Jahr 2024 ein Umsatz von 59,884 Milliarden USD und ein Gewinn vor Steuern (EBT) von 10,633 Milliarden USD erwartet. Der Gewinn pro Aktie (EPS) wird auf 3,03 USD geschätzt. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 2,1% und einen EBITDA-Anstieg von 7,1% im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Die EBITDA-Marge expandierte um 169 Basispunkte auf 36,0%.

Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von 61,081 Milliarden USD und ein EBITDA von 21,686 Milliarden USD prognostiziert. Der Gewinn pro Aktie soll auf 3,70 USD ansteigen.

Diese positiven Fundamentaldaten unterstützen die optimistischen Prognosen einiger Analysten und bieten Anlass zur Hoffnung für Anleger.

Dividendeninfos

Anheuser-Busch InBev SA/NV (AB InBev) hat eine Dividende von €0,82 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023 ausgeschüttet. Die Ausschüttungsquote liegt bei 33,47% und die durchschnittliche Ausschüttungsquote der letzten drei Jahre bei 28,59%.

Die Dividende wird jährlich im Mai ausgezahlt, wobei der Ex-Tag zuletzt am 3. Mai lag.

Für das Jahr 2025 ist ebenfalls eine Dividende von €0,82 geplant, mit einem Ex-Tag am 3. Mai 2025 und einem Zahltag am 7. Mai 2025.

Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 1,73%.

Risiken & Chancen AB InBev-Aktie

Die AB InBev-Aktie zeigt eine gemischte Bilanz. Einerseits hat das Unternehmen im dritten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 2,1% und ein EBITDA-Wachstum von 7,1% verzeichnet, was auf eine starke operative Leistung hinweist. Die Premiumisierung und die digitale Transformation des Unternehmens tragen dazu bei, dass die Einnahmen aus dem digitalen Direktverkauf an Endverbraucher auf etwa 140 Millionen USD im dritten Quartal 2024 gestiegen sind.

Andererseits bleibt die Verschuldung des Unternehmens ein Risikofaktor. Die Gesamtverschuldung von AB InBev beträgt 72,036 Millionen USD im Jahr 2025, was einer Reduzierung um 3,57% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Schuldenlast könnte die finanzielle Flexibilität des Unternehmens einschränken und es anfällig für wirtschaftliche Schwankungen machen.

 

Fazit Anheuser-Busch Inbev Aktie

Die AB InBev-Aktie bietet trotz gemischter Bilanz eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die auf langfristiges Wachstum setzen.  Analysten erwarten ein moderates Wachstum im Getränkesektor, getrieben durch Premiumisierung und digitale Transformation.

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 68,57 Euro und einer Dividendenrendite von 1,73% bietet die Aktie ein Potenzial für Anstieg und regelmäßige Einnahmen. Risiken wie die Verschuldung des Unternehmens sollten jedoch berücksichtigt werden.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News