Aktie im Fokus: ASML mit 20% Kurspotenzial – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der ASML Aktie

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns ASML notierte am 14. Oktober 2024 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 804,00 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 21. November 2024 auf ein Zwischentief von 605,90 Euro.

Zuletzt handelte die ASML Aktie im Bereich von 732,00 bis 744,30 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 757,25 Euro, 804,00 Euro, 850,75 Euro und 879,67 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 704,95 Euro, 681,57 Euro, 652,65 Euro und 605,90 Euro abzuleiten.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 879,67 Euro recht passabel zu erklären.

 

ASML Aktie Chart

 

ASML Kursziele

Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 880,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 879,67 Euro recht passabel zu erklären.

 

ASML Aktie Chartanalyse

ASML Aktie Chartanalyse

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die ASML-Aktie zeigt trotz kurzfristiger Herausforderungen und geopolitischer Risiken ein insgesamt positives Bild, da die langfristigen Wachstumsaussichten stark bleiben und das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie profitieren könnte.

Kursziele und Analystenmeinungen

Für die ASML-Aktie setzen Analysten ein durchschnittliches Kursziel von etwa 843,31 Euro. Die Schätzungen variieren stark, mit einem niedrigsten Kursziel von 730 Euro von Bernstein Research und einem höchsten von 950 Euro, das von Deutsche Bank vor der Korrektur auf 825 Euro gesetzt wurde.

Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten wie Deutsche Bank, Berenberg und Jefferies.

35 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.

Lediglich 9 Analysten empfehlen, die Aktie zu halten, und keiner rät zum Verkauf.

 

ASML Finanzkennzahlen & Finanzprognosen

Für ASML wird ein Umsatz von 30 bis 35 Milliarden Euro für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 7% bis 25% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Gewinn pro Aktie wird für 2025 aufgrund der veränderten Marktbedingungen und der langsameren Erholung in bestimmten Segmenten der Halbleiterindustrie nicht explizit genannt.

Die langfristigen Prognosen sehen jedoch optimistisch aus, mit einem erwarteten Umsatz von 44 bis 60 Milliarden Euro bis 2030 und einer Verbesserung der Bruttomarge auf 56% bis 60%.

 

Dividendeninfos ASML

ASML, ein führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterausrüstung, zahlt quartalsweise Dividenden an seine Aktionäre aus. Die jüngste Dividende in Höhe von 1,52 EUR pro Aktie wurde am 7. November 2024 ausgezahlt, nachdem die Ex-Dividenden-Datum am 29. Oktober 2024 lag. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 0,90%. Im Jahr 2024 betrug die Gesamtdividende 6,24 EUR pro Aktie, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenpolitik von ASML zielt darauf ab, eine wachsende Dividende über die Zeit zu verteilen, abhängig von der Verfügbarkeit von verteilbaren Gewinnen und Cash-Flows.

Die nächste Dividende wird voraussichtlich am 19. Februar 2025 ausgezahlt, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 10. Februar 2025.

 

Risiken und Chancen

Die ASML-Aktie hat in den letzten Monaten eine turbulente Entwicklung gezeigt, insbesondere nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen und der Prognose für 2025. Das Unternehmen korrigierte seine Umsatzprognose für 2025 auf 30 bis 35 Milliarden Euro, was zu einem Kursrückgang von etwa 16 Prozent führte.

Ein wesentlicher Risikofaktor für ASML ist die Abhängigkeit von China, das etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und Exportbeschränkungen zwischen den USA und China könnten sich auf den Umsatz auswirken.

Trotz dieser Herausforderungen bleiben die langfristigen Wachstumsaussichten von ASML stark, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie, die durch Entwicklungen wie künstliche Intelligenz angetrieben wird. Analysten erwarten ein moderates Wachstum im Sektor der Halbleiterausrüstung, wobei einige Unsicherheiten über den Konjunkturzyklus bestehen.

Die aktuellen Bewertungen der ASML-Aktie bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren, da das Unternehmen eine führende Position im Markt für Halbleiterausrüstung innehat und von der steigenden Nachfrage nach High-NA-EUV-Lithographiesystemen profitieren könnte.

 

Fazit ASML Aktie


Die ASML-Aktie bietet sowohl Risiken als auch Chancen. Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von etwa 843,31 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 22,6 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie.

Trotz der Abhängigkeit von China und geopolitischen Spannungen bleiben die langfristigen Wachstumsaussichten stark, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie. Die aktuellen Bewertungen bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren, da ASML eine führende Position im Markt für Halbleiterausrüstung innehat und von der steigenden Nachfrage nach High-NA-EUV-Lithographiesystemen profitieren könnte.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News