Aktie im Fokus: BASF mit 50% Kurspotenzial und 5,4% Dividendenrendite
Zuletzt handelte die BASF Aktie im Bereich rund um die 41er Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 41,32 Euro, 44,56 Euro, 46,57 Euro, 48,19 Euro, 49,81 Euro, 51,82 Euro, 55,06 Euro, 58,30 Euro und 60,31 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 38,08 Euro, 36,07 Euro, 32,82 Euro und 30,82 Euro.
BASF Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 45,00 Euro, die von Goldman Sachs 54,00 Euro und die von Deutsche Bank Research ein Ziel von 58,00 Euro. Die Ziele von 45,00 und 58,00 Euro wären jeweils mit den Widerstandsmarken von 44,56 und 58,30 Euro noch recht passabel zu erklären.
BASF Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Analyse zeigt ein gemischtes Bild der BASF-Aktie, mit positiven Wachstumsprognosen für das EBITDA und einem hohen Kurszielpotenzial, jedoch auch Herausforderungen wie sinkende Umsätze, reduzierte Dividenden und geopolitische Risiken.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
BASF erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 65,26 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 5,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 2,4 % auf 7,858 Milliarden Euro, während das bereinigte Ergebnis je Aktie mit 3,51 Euro 26,1 % über dem Vorjahreswert lag. Für 2025 wird ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 8,0 und 8,4 Milliarden Euro erwartet. Der freie Cashflow wird auf 0,4 bis 0,8 Milliarden Euro prognostiziert, basierend auf einem operativen Cashflow von 5,6 bis 6,0 Milliarden Euro abzüglich Investitionsausgaben von 5,2 Milliarden Euro.
BASF Kursziel
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, wie beispielsweise von der Baader Bank, die eine „Reduce“-Einstufung mit einem Kursziel von 50,00 Euro vergibt.
BASF senkt Dividende, bleibt aber für Einkommensinvestoren interessant
Die BASF SE zahlt am 7. Mai 2025 eine Dividende in Höhe von 2,25 € je Aktie. Der Ex-Tag ist auf den 5. Mai 2025 festgelegt. Beim aktuellen Kurs von 41,51 € (Stand: April 2025) entspricht dies einer Dividendenrendite von 5,42 %. Damit bleibt die BASF-Aktie aus Sicht von Dividendenjägern weiterhin attraktiv.
Deutliche Kürzung gegenüber dem Vorjahr
Im Vergleich zum Vorjahr fällt die Dividende allerdings deutlich geringer aus. Für das Geschäftsjahr 2023 hatte BASF noch 3,40 € je Aktie ausgeschüttet. Die Kürzung für das Geschäftsjahr 2024 signalisiert eine veränderte Dividendenpolitik oder wirtschaftliche Belastungen im Unternehmen.
Neue Ausschüttungsstrategie
Trotz der Reduktion betont BASF ihre Absicht, künftig eine Dividende von mindestens 2,25 € je Aktie als Untergrenze zu etablieren. Zusätzlich plant der Konzern ab spätestens 2027 die Durchführung von Aktienrückkäufen. Für den Zeitraum von 2025 bis 2028 strebt BASF Gesamtausschüttungen von mindestens 12 Milliarden € an – aufgeteilt in etwa 8 Milliarden € Dividenden und rund 4 Milliarden € für Rückkäufe.
Die aktuelle Dividendenrendite von über 5 % macht die BASF-Aktie weiterhin zu einem interessanten Investment für Einkommensorientierte. Dennoch ist die Dividendenkürzung ein möglicher Hinweis auf wirtschaftliche Herausforderungen oder strategische Neuausrichtungen im Konzern.
Anleger sollten dies bei der Bewertung berücksichtigen.
Fazit BASF Aktie
Die BASF-Aktie zeigt derzeit ein ausgewogenes Chancen-Risiko-Profil. Auf der einen Seite stehen solide Finanzkennzahlen, ein wachsendes EBITDA, attraktive Kurszielprognosen mit einem Aufwärtspotenzial von rund 30 % und eine weiterhin beachtliche Dividendenrendite von über 5 %. Auf der anderen Seite belasten Umsatzrückgänge, eine gekürzte Dividende und geopolitische Risiken das Bild.
Trotz der Dividendenkürzung hält BASF an einem klaren Ausschüttungsrahmen fest und ergänzt diesen mittelfristig durch Aktienrückkäufe. Diese Maßnahmen sprechen für eine strategisch ausbalancierte Kapitalverwendung zugunsten der Aktionäre.
Für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Substanz und Dividende bleibt die Aktie interessant – vorausgesetzt, sie sind bereit, kurzfristige Unsicherheiten in Kauf zu nehmen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: BASF stark unter Druck – Aktie verliert nach Gewinnwarnung deutlich
- Aktie im Fokus: BASF – Chemie-Gigant mit über 5% Dividendenrendite und 20% Kurspotenzial
- Korrektur im DAX setzt ein – BASF Aktie mit Momentum an ihrem Unterstützungskurs
- Aktie im Fokus: BASF mit 5,4% Dividende – Analysten erwarten knapp 40% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten knapp 20% Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,42 Prozent und 24.060,29 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,90 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich gingen am Dienstag mit Kursverlusten aus dem Handel, während der Amsterdamer AEX-Index um 0,30 Prozent zulegen konnte und mit 923,29 Punkten…


Die flatexDEGIRO AG veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hebt ihre Jahresprognose für 2025 an. Basierend auf vorläufigen, ungeprüften Zahlen stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 11% auf etwa 132 Millionen Euro (Q2 2024: 119 Mio. Euro). Der Nettogewinn erhöhte sich im gleichen Zeitraum um rund 28% auf…


Der Preis für eine Feinunze Silber profitierte in den letzten Monaten von einem sukzessive schwächeren US-Dollar. Mit etwaigen Zinssenkungen bis zum Jahresende wäre von einer nochmals zunehmenden Schwäche des Greenback zu rechnen, was den Preis für das Edel- und Industriemetall Silber weiter ansteigen ließe. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 37,70 US-Dollar Marke.…


Den Experten des World Gold Council zufolge beziehen sich die Daten vom Juni 2025 nach wie vor auf Meldedaten vom März und April 2025. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3367 US-Dollar Marke. Die Top10-Positionen mit den höchsten Goldreserven lesen sich folgendermaßen: Platz 1 USA mit 8.133,5 Tonnen, Platz 2 Deutschland mit 3.351,1…
Weitere Trading News
DAX Morgenanalyse: ZEW Daten zeigen Aufwärtstrend, Beginn der Berichtssaison

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,42 Prozent und 24.060,29 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,90 Milliarden Euro. Die führenden...
Aktie im Fokus: Amundi – französischer Vermögensverwalter mit 5,5% Dividendenrendite und rund 20% Kurspotenzial

Amundi SA ist ein führendes Vermögensverwaltungsunternehmen in Europa, das sich auf ein breites Spektrum an Anlagelösungen und Dienstleistungen für institutionelle, Unternehmens- und Privatkunden spezialisiert hat....
Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Der nordische Investment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und verzeichnete ein hohes Emissionsvolumen. Für Nicht-Finanzunternehmen stellte das erste Halbjahr...
flatexDEGIRO AG: Anhaltendes Wachstum im 2. Quartal 2025 führt zu Rekordhalbjahr – Jahresprognose 2025 angehoben

Die flatexDEGIRO AG veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hebt ihre Jahresprognose für 2025 an. Basierend auf vorläufigen, ungeprüften Zahlen stieg...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13% p.a. auf Deutsche Bank, Novo Nordisk, TUI, Nvidia, Siemens Energy und Rheinmetall

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Deutsche Bank mit 8,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Novo Nordisk...
comdirect Aktion: 16,75% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 4. August 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 10,5 Monate, die Barriere liegt bei...
WisdomTree legt gehebelte Long- und Short-ETPs auf die Magnificent 7 und Halbleitertitel auf

WisdomTree hat sein Angebot an thematischen Short- und Leveraged-ETPs (S&L) mit der Auflegung von dreifach Short- und gehebelten Engagements in den Glorreichen Sieben und Halbleiteraktien...
Silberpreis steigt dank schwachem US-Dollar und Angebotsdefizit weiter an

Der Preis für eine Feinunze Silber profitierte in den letzten Monaten von einem sukzessive schwächeren US-Dollar. Mit etwaigen Zinssenkungen bis zum Jahresende wäre von einer...
Aktie im Fokus: Alphabet – SMA 200 als Sprungbrett?

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) hatte am 4. Februar ein Allzeithoch bei 208,70 USD markiert und startete anschließend eine deutliche Korrektur des langfristigen...
Aktie im Fokus: Rheinmetall-Aktie – wie weit trägt der Verteidigungsboom?

Rheinmetall hat sich binnen weniger Jahre vom zyklischen Industriewert zum gefragtesten Rüstungs-Pure-Play Europas gemausert. Die Aktie notiert zurzeit um 1.880€ – fast zwölfmal so hoch...
DAX lässt die 24.000 wieder hinter sich – Berichtssaison und US-Inflationsdaten im Fokus

Auf die Schnäppchenjäger war im DAX auch gestern Verlass. Anleger schauen heute Morgen weiter durch das Dickicht des Zoll-Dschungels hindurch und konzentrieren sich auf die...
Goldpreis auf Höhenflug: USA & Deutschland führen bei Goldreserven

Den Experten des World Gold Council zufolge beziehen sich die Daten vom Juni 2025 nach wie vor auf Meldedaten vom März und April 2025. Zuletzt...
Aktie im Fokus: ThyssenKrupp – enorme Sanierungsmaßnahmen mit Lohnabsenkungen

Die Aktie von ThyssenKrupp schloss am Freitag, den 11. Juli 2025 via Xetra mit einem Kursgewinn von 2,45 Prozent und ging mit einem Schlusskurs von...
DAX nur leicht im Minus – Trumps Drohungen laufen zunehmend ins Leere

Der DAX hält sich angesichts der neuen, hohen Zolldrohungen erstaunlich stabil. Trumps Deal-Show läuft an den Börsen zunehmend ins Leere. Der US-Präsident überspitzt bewusst, und...
DAX charttechnisch bullisch

In der zurückliegenden Handelswoche wurde ein neues DAX Allzeithoch formatiert. Der Index hat sich bis zur Wochenmitte deutlich erholen können. Zu Wochenbeginn war die Dynamik...
Trump eskaliert Handelskrieg: 30 Prozent Zölle auf EU-Waren ab 1. August

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag überraschend angekündigt, ab dem 1. August Zölle von 30 Prozent auf alle Waren aus der Europäischen Union und Mexiko...
US-Ökonom Peter Schiff spekuliert über Powell-Rücktritt am Montag – Marktanalyse zu drastischen Zinssenkungen und Auswirkungen auf Aktien, Anleihen, Gold und Co.

Der prominente Ökonom und Goldadvokat Peter Schiff hat mit seinen jüngsten Äußerungen auf der Plattform X für Aufsehen an den Finanzmärkten gesorgt. In seinem vielbeachteten...
Aktie im Fokus: BASF stark unter Druck – Aktie verliert nach Gewinnwarnung deutlich

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF hat die Anleger am Freitagabend mit einer deutlichen Gewinnwarnung geschockt. Nach der Veröffentlichung vorläufiger Quartalszahlen senkte das Unternehmen seine Jahresprognose für...
Bitcoin mit neuen Allzeithochs – Bullen scharren mit den Hufen

Am Donnerstag war es endlich soweit, Bitcoin brach über die $112.000 Marke und markierte neue Allzeithochs, setzte sein bullishes Momentum erwartbar und wie in unserer...
Freedom Holding neu im First Trust Financials AlphaDEX Fonds

First Trust Financials AlphaDEX® Fund (FXO), ein börsengehandelter Fonds, bekannt für die Auswahl von Aktien im Finanzsektor mit hohem Wachstumspotenzial, hat kürzlich etwa 185.000 Aktien...