Aktie im Fokus: Bechtle – Deckel vor Sprengung?

Die Bechtle-Aktie war ausgehend vom im November 2021 bei 69,56 EUR verzeichneten Rekordhoch bis auf in im Januar dieses Jahres gesehenes Mehrjahrestief bei 28,74 EUR gefallen. Darüber gelang die Komplettierung einer bullishen Keilstruktur.

Nach einer Rally bis auf ein im März bei 41,68 EUR verbuchtes Mehrmonatshoch zeigte der Wert einen deutlichen Pullback bis auf ein am 7. April gesehenes Tief bei 30,84 EUR.

Die anschließende Rally wird seit einigen Wochen im Rahmen einer Seitwärtsbewegung oberhalb der zurückeroberten 200-Tage-Linie verdaut.

Mit dem dynamischen Kursanstieg der vergangenen Tage attackieren die Bullen nun die kritische Barriere bei 40,23-41,68 EUR.

Darüber (Tagesschlusskursbasis) entstünde ein prozyklisches Kaufsignal mit Zielrichtung zunächst 43,24-44,36 EUR.

 

Chart

 

Bechtle Aktie Kursziele

Die nachhaltige Überwindung dieser Zone würde das übergeordnete Chartbild deutlicher aufhellen mit nächsten potenziellen Zielen bei 45,72/46,10 EUR und 47,30/47,82 EUR.

Mit Blick auf die Unterseite bleiben die Bullen in einer starken Position, solange der Supportbereich bei 38,04-39,08 EUR nicht per Tagesschluss verletzt wird.

Saisonal verfügt der Wert derzeit über Rückenwind. Laut Seasonax konnte er in den vergangenen zehn Jahren neun Mal im Zeitraum vom 10. Juli bis zum 1. August Zugewinne verbuchen.

Die Durchschnittsrendite dieses Muster betrug 6,33 Prozent (Median: +7,14%).

 

Bechtle Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    Sicher bezahlen im Urlaub

    Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...