Aktie im Fokus: Carl Zeiss Meditec mit Bodenbildung?
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec (WKN: 531370) hatte im Jahr 2021 ein Rekordhoch bei 202,00 EUR verzeichnet.
Im Rahmen des weiterhin intakten übergeordneten Abwärtstrends verzeichnete der Wert zuletzt am 9. September dieses Jahres ein Mehrjahrestief bei 40,52 EUR.
Die damit verbundene geringfügige Verletzung des vorausgegangenen Verlaufstiefs vom August (41,00 EUR) erwies sich mit der unmittelbar darauffolgenden Rally als Fehlausbruch und damit Bärenfalle.
Der charttechnische Fokus richtet sich nun auf die erreichte Widerstandszone bei aktuell 45,08-45,51 EUR.
Deren nachhaltige Überwindung per Tagesschluss würde …
… das mittelfristige Chartbild aufhellen und könnte den Weg ebnen für weitergehende Kursavancen in Richtung 47,74/47,90 EUR und 48,80-49,90 EUR.
Zu einer nennenswerten Verbesserung auch der übergeordneten Ausgangslage bedarf es der Herausnahme der massiven Barriere bei derzeit 51,90-53,83 EUR, wo sich aktuell auch die fallende 200-Tage-Linie befindet.
Nächste Unterstützungen liegen bei 43,80/43,98 EUR, 42,92/42,96 EUR und 40,52-41,86 EUR.
Darunter würde der übergeordnete Abwärtstrend bestätigt mit mittelfristigen Risiken in Richtung 37,53 EUR.
Carl Zeiss Meditec Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...