Aktie im Fokus: Daimler Truck mit 40% Kurspotenzial und fast 5% Dividendenrendite
Zuletzt handelte die Daimler Truck Aktie im Bereich von 36,49 bis 38,77 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 40,48 Euro, 43,05 Euro, 44,63 Euro, 47,20 Euro, 48,79 Euro und 51,35 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 37,91 Euro, 36,32 Euro, 35,04 Euro, 33,76 Euro, 32,17 Euro und 29,61 Euro abzuleiten.
Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 51,35 Euro noch ausreichend zu bestätigen.
DaimlerTruck Kursziele
Die Experten der RBC vergaben ein Kursziel von 51,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 51,35 Euro noch ausreichend zu bestätigen.
DaimlerTruck Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Daimler Truck Aktie präsentiert sich insgesamt mit einem positiven Bild, da die Mehrheit der Analysten den Kauf der Aktie empfiehlt und die Finanzprognosen auf eine stabile und wachsende Finanzlage des Unternehmens hindeuten.
Kursziele und Analystenmeinungen
Durchschnittliches Kursziel: Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 47,47 Euro für die Daimler Truck Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 31,41 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 36,12 Euro entspricht. Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 56,00 Euro und einem niedrigsten von 35,00 Euro.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 13 von 16 Analysten, die die Aktie als „Kauf“ eingestuft haben. Nur 2 Analysten empfehlen, die Aktie zu halten, und 1 Analyst rät zum Verkauf.
Diese positiven Einschätzungen deuten auf ein starkes Vertrauen in die zukünftige Performance der Daimler Truck Aktie hin.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Daimler Truck hat für 2024 eine Umsatzprognose von 52 bis 54 Milliarden Euro für das Industriegeschäft und 55 bis 57 Milliarden Euro auf Gruppenebene angekündigt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. Die Anpassung des operativen Ergebnisses (EBIT) um 39% auf 5,489 Milliarden Euro im Jahr 2023 gegenüber 3,959 Milliarden Euro im Jahr 2022 unterstreicht die positive Entwicklung des Unternehmens.
Die Anpassung der Rendite auf Verkäufe (ROS) wird für 2024 zwischen 9,0% und 10,5% erwartet, nachdem sie im Jahr 2023 9,9% erreicht hat.
Diese Zahlen deuten auf eine stabile und wachsende Finanzlage des Unternehmens hin.
Daimler Truck Dividende
Der Ex-Tag lag am 16. Mai 2024, und die Dividende wurde am 21. Mai 2024 ausgezahlt.
Die Ausschüttungsquote betrug 40% des konsolidierten, den Aktionären zurechenbaren Ergebnisses.
Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt bei 2,00%, und die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 10 Jahre beträgt 1,00%.
Risiken und Chancen
Daimler Truck steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen. Einerseits hat das Unternehmen in 2023 starke finanzielle Ergebnisse erzielt, mit einem Anstieg des bereinigten EBIT um 39% auf 5,489 Milliarden Euro und einem Umsatzwachstum von 10% auf 55,9 Milliarden Euro. Die Prognose für 2024 sieht ebenfalls positiv aus, mit einem erwarteten Umsatz von bis zu 57 Milliarden Euro und einem bereinigten ROS zwischen 9,0% und 10,5%.
Andererseits gibt es Bedenken hinsichtlich der Erreichung des 15%-Kosteneinsparungsziels bis 2025, da der stellvertretende Vorsitzende Michael Brecht dies als unrealistisch bezeichnet hat. Darüber hinaus hat Daimler Truck im zweiten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 4% auf 14,50 Milliarden Dollar verzeichnet, was auf schwächere Nachfrage in Europa und Asien zurückzuführen ist.
Eine weitere Herausforderung stellt die Umstellung auf elektrische Fahrzeuge dar, da die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen von der Verfügbarkeit von Ladestationen und der Entwicklung der Batterietechnologie abhängt.
In Oregon hat Daimler Truck North America sogar den Verkauf von Diesel-LKWs eingestellt, da das Unternehmen Bedenken hinsichtlich der Auslegung der neuen Emissionsvorschriften hat.
Fazit Daimler Truck Aktie
Die Analystenmeinungen sind überwiegend positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 47,47 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 31,41 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Trotz Herausforderungen wie der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge und Bedenken hinsichtlich der Kosteneinsparungsziele bietet Daimler Truck langfristige Chancen durch die Expansion in aufstrebenden Märkten und die Erweiterung des Dienstleistungsangebots.
Die Dividendenrendite von 4,6 % und die stabile Finanzlage unterstreichen die Attraktivität der Aktie.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX Morgenanalyse: BMW und Daimler Truck enttäuschen Anleger
- Aktie im Fokus: Daimler Truck kann mit 5% Dividendenrendite und 30% Kurspotential aufwarten
- Aktie im Fokus: Daimler Truck mit rund 5% Dividendenrendite – JP Morgan Analysten sehen über 40% Kurspotenzial
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 14. bis 21. März 2025 bei Rheinmetall, Daimler Truck, Walmart, Mastercard und weiteren Blue Chips
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des MDAX-Konzerns Puma notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem Zwischentief von 18,07 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 08. Mai 2025 auf ein Zwischenhoch von 25,39 Euro erholen. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände fänden sich bei 25,39…


Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AXA notierte am 15. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 43,55 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 26. August 2025 auf 38,22 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen…


Die kurzfristige US-Dollar-Erholung drückte Gold in eine Konsolidierungsbewegung. Eine sichtliche Korrektur ist die gegenwärtige Kursbewegung aber dennoch nicht. Die Gewinnmitnahmen bei Gold setzen rund um den Fed-Zinsentscheid und der Fed-Pressekonferenz ein. Gold könnte jedoch auf Sicht der nächsten Wochen und Monate weiter von geopolitischen Risiken profitieren, sowie von Angriffen von US-Präsident Donald Trump auf die…


Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem mehr als soliden Kursplus von 1,35 Prozent und 23.674,53 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,66 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Donnerstag durchweg Zugewinne erzielen. Auch der Euro Stoxx50 gewann um 1,62 Prozent und ging mit…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Intel-Aktie explodiert – Nvidia-Deal beflügelt Kurs

Intel – Nvidia inside! Früher prangte der Aufkleber auf vielen PCs oder Notebook – „Intel inside“ war regelrecht die Qualitätsangabe. Der Konzern hatte gegenüber anderen...
Aktie im Fokus: Puma – chartechnisch über 30% Kurspotenzial, aber J. P. Morgan sieht klar negative Kursziele

Die Aktie des MDAX-Konzerns Puma notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem Zwischentief von 18,07 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum...
Zinswende beflügelt DAX: Anleger in Kauflaune

Die lang ersehnte Zinssenkung der US-Notenbank Fed hat endlich den Funken überspringen lassen: Am Donnerstag zeigte sich der DAX spürbar beflügelt. Nachdem die Fed den...
Aktie im Fokus: AXA lockt mit attraktiver Dividendenrendite von 5,4% und 20% Kurspotential

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AXA notierte am 15. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 43,55 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: SAP startet starke Erholungsrally!

Die SAP-Aktie (WKN: 716460) bewegt sich ausgehend vom im September 2022 bei 79,58 EUR verzeichneten 6-Jahres-Tief in einem intakten primären Aufwärtstrend. Im Rahmen der Hausse...
Goldpreis: Erholung im US-Dollar drückt Gold in Konsolidierung

Die kurzfristige US-Dollar-Erholung drückte Gold in eine Konsolidierungsbewegung. Eine sichtliche Korrektur ist die gegenwärtige Kursbewegung aber dennoch nicht. Die Gewinnmitnahmen bei Gold setzen rund um...
DAX zurück in der Seitwärtsspanne – Wall Street weiter auf Rekordjagd

Der DAX ist am Verfallstag wieder in seine Handelsspanne seit Monatsanfang zurückgekehrt. Insgesamt durchläuft der Index einen nur flachen Abwärtstrend. Das Kaufinteresse ist zu gering...
DAX Morgenanalyse: Continental Spin-Off belastet Aktie – Starke Nvidia-Partnerschaft hebt Intel

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem mehr als soliden Kursplus von 1,35 Prozent und 23.674,53 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,66 Milliarden...
China am Wendepunkt: Immobilienkrise, deflationärer Druck und Rückzug der Investoren

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Die anhaltende Immobilienkrise, eine hartnäckige Deflationstendenz sowie der Rückzug ausländischer Direktinvestitionen zeichnen ein zunehmend fragiles...
Immobilienmarkt in Deutschland kommt wieder in Schwung

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen hat zu Beginn des zweiten Halbjahres einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, wurden...
Aktien: Kurzfristig kaum Potenzial

Gerade hierzulande scheint in den letzten Monaten Aktien etwas die Puste auszugehen. Der DAX bewegt sich seit Mai mehr oder weniger seitwärts. Wer der alten...
AGORA direct™: Alles auf einen Blick – Der Jahresauszug nach MiFID II

AGORA direct™ erweitert sein Lerncenter um eine informative Seite mit dem Titel „Auszug – Aggregated Costs and Charges“. Diese neue Ressource hilft Kunden dabei, die...
Staatsanleihen: Anleger bleiben vorsichtig

Im Vorfeld der Zinssenkung der Fed hatten sich die Anleger am US-Anleihemarkt bereits positioniert. Die Rendite 10-jähriger US-Treasuries markierte mit rund 4,0% ein neues Jahrestief....
Geldpolitik: Fed lockert – EZB hält Stellung

Wie erwartet hat die EZB im September den Leitzins nicht gesenkt. Noch vor wenigen Wochen hatten viele Anleger auf eine Lockerung gewettet. Die volkswirtschaftlichen Projektionen...
Gold: Sommerpause beendet, nun wieder im Rekordmodus

Gold hat seine Rekordjagd wieder eindrucksvoll aufgenommen. Schwankte das Edelmetall im August noch um 3.350 US-Dollar je Feinunze, ging es seit Monatsbeginn rasch und kontinuierlich...
comdirect Aktion: 16,1% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Barclays noch bis zum 6. Oktober 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Rohöl: OPEC+ kämpft um Marktanteile und erhöht Produktion erneut

Die seit Monaten dominierende Politik der OPEC+, die Produktionskürzungen der letzten Jahre zurückzunehmen, setzt sich fort. Zu Beginn des Monats wurde beschlossen, die Produktion im...
US-Dollar bleibt unter Druck

Der US-Dollar hat zwar seinen Abwärtstrend zunächst einmal gestoppt, von einer nennenswerten Erholung kann aber nicht die Rede sein. Der Greenback bleibt der großer Verlierer...
Aktie im Fokus: SAP zieht an – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 07. April 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 210,20 Euro. Seitdem konnte sich das...
Aktie im Fokus: Puma erreicht 2-Monats-Hoch – Trendindikation zeigt grünes Licht für weitere Gewinne!

Die Puma-Aktie (WKN: 696960) hatte eine zyklische Hausse durchlaufen, die die Notierung vom Corona-Crash-Tief bei 40,00 EUR im März 2020 bis auf ein im November...