Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten rechnen mit bis zu 30% Kurspotenzial – setzt sich die Kursrallye fort?
Seitdem konnte die Aktie bis zum 25. Februar 2025 auf ein Zwischenhoch von 35,01 Euro ansteigen.
Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 34 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 35,01 Euro, 39,05 Euro und 43,08 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 32,51 Euro, 30,97 Euro und 28,48 Euro abzuleiten.
Deutsche Telekom Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Kursziel von 43,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 43,08 Euro beinahe genau zu bestätigen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Analyse zeigt insgesamt ein eher positives Bild für die Deutsche Telekom-Aktie, da solide Finanzkennzahlen, Wachstumspotenziale und zahlreiche Kaufempfehlungen von Analysten vorliegen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 115,8 Milliarden Euro (+3,4 % gegenüber Vorjahr) und ein bereinigtes EBITDA AL von 43,0 Milliarden Euro (+6,2 %). Der bereinigte Nettoüberschuss stieg um 18,3 % auf 9,4 Milliarden Euro, während der Free Cashflow AL um 18,7 % auf 19,2 Milliarden Euro kletterte. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA AL von rund 44,9 Milliarden Euro (+4,5 %) und einen Free Cashflow AL von etwa 19,9 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll auf etwa 2,00 Euro steigen.
Die Nettoerlöse werden für das laufende Jahr auf rund 121,3 Milliarden Euro geschätzt.
Deutsche Telekom Kursziel
Analysten sehen für die Deutsche Telekom-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 37,30 Euro für 2026, was ein Aufwärtspotenzial von 8,5 % gegenüber dem aktuellen Stand von 34,39 Euro bedeutet. Die Spanne reicht von 31,00 Euro (Berenberg Bank) bis 43,00 Euro (J.P. Morgan), wobei 17 von 19 analysierenden Instituten eine Kaufempfehlung aussprechen. UBS verweist auf kurzfristige Sondereffekte im deutschen Geschäft, betont aber das widerstandsfähige Geschäftsmodell, während Barclays die leicht schwächeren Q4-Zahlen in Deutschland kritisiert.
Deutsche Telekom Dividende
Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Rekorddividende von 0,90 Euro je Aktie, eine Steigerung von 16,9 % gegenüber dem Vorjahr (2023: 0,77 Euro). Bei einem aktuellen Aktienkurs von 34,39 Euro ergibt sich eine Dividendenrendite von 2,62 %. Die Ausschüttungsquote liegt bei 21,6 % des bereinigten Gewinns je Aktie (9,4 Mrd. Euro Konzernüberschuss).
Der Ex-Tag ist am 10. April 2025, die Auszahlung erfolgt am 14. April. Die Dividendenkontinuität wurde seit 21 Jahren aufrechterhalten mit einem durchschnittlichen Wachstum von 8,45 % über fünf Jahre.
Zusätzlich kündigte der Konzern Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd. Euro für 2025 an.
Fazit Deutsche Telekom Aktie
Die Deutsche Telekom profitiert von T-Mobile US (51,5 % Beteiligung), das 2024 mit 6,1 Mio. neuen Mobilfunkkunden (+8 % EBITDA-Wachstum) den US-Markt dominiert und durch geplante Übernahmen (U.S. Cellular/Lumos/Metronet) die Glasfaserpräsenz ausbaut. Der deutsche Glasfaserboom (+472.000 Kunden 2024) treibt das Heimatgeschäft.
Der Konzerngewinn sank 2024 um 37 % auf 11,2 Mrd. Euro (Sondereffekt aus Funkturmverkauf 2023 entfiel) , während Netto-Finanzverbindlichkeiten auf 137,3 Mrd. Euro (+3,8 %) stiegen.
Die geplanten Aktienrückkäufe (2 Mrd. Euro 2025) könnten bei steigenden Zinsen die Schuldentragfähigkeit belasten.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten der UBS und Charttechnik sehen knapp 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen rund 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen knapp 35% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bullen-Attacke mit 30% Kurspotential und steuerfreie Dividendenrendite
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,37 Prozent und 23.846,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid, Mailand und Zürich konnten Zugewinne erzielen, während der Amsterdamer AEX-Index und der Pariser CAC40 mit Abschlägen aus dem Handel gingen. Der EuroStoxx50 konnte um 0,14…


Mit nxtAssets steht Anlegern ab sofort ein weiterer Anbieter von börsengehandelten Krypto-ETNs bei flatex zur Verfügung. Mit Krypto-ETNs haben Anleger die Möglichkeit, an den Kursentwicklungen des Krypto-Marktes teilzuhaben – ganz ohne spezielle Börsen und Wallets. Auch andere Risiken von Drittanbieterkonten – etwa der Verlust privater Schlüssel – werden durch das indirekte Investment verringert. Denn beim…


Zum Wochenbeginn blickte man auf die volkswirtschaftlichen Daten aus den USA. Der Auftragseingang der Industrie für den Berichtsmonat Juni stand zur Marktbewertung an – dieser hatte sich im Vergleich zum Vormonat Mai um 4,8 Prozent verringert. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 37,47 US-Dollar Marke. Die Unsicherheiten rund um die Entlassung beim BLS…


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,81 Prozent und 24.065,47 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,15 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich legten am Donnerstag den Rückwärtsgang ein, während sich der Madrider Ibex35 in der Gewinnzone halten konnte. Der EuroStoxx50 ging mit einem…
Weitere Trading News
Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an

Die beste Medizin gegen Zollangst sind gute Quartalszahlen. Diese erhalten Anleger heute gleich dreifach. Vonovia spricht von einer Trendwende am Immobilienmarkt, Siemens Energy zahlt wieder...
Erben und Vererben ist hochemotional – warum wir das Thema nicht verdrängen sollten

Kennen Sie das auch? Wartezimmer-Aufenthalte sind prädestiniert dafür, über alles nachzudenken, was man eigentlich längst erledigt haben wollte: die Steuererklärung, Fitnessstudio-Besuche, den Keller aufräumen. Mir...
DAX Morgenanalyse: Infineon glänzt mit starken Zahlen, Commerzbank leidet unter Gewinnmitnahmen

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,37 Prozent und 23.846,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Die führenden...
nxtAssets neuer Krypto-Partner bei flatex

Mit nxtAssets steht Anlegern ab sofort ein weiterer Anbieter von börsengehandelten Krypto-ETNs bei flatex zur Verfügung. Mit Krypto-ETNs haben Anleger die Möglichkeit, an den Kursentwicklungen...
Aktie im Fokus: Hensoldt – plus 192% Jahresperformance und intakter Langzeit-Aufwärtstrend

Die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf und verfügt dabei über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt. Auf Jahressicht konnte sie um rund...
Silber: Steigende Unsicherheit und Zinsaussichten treiben Edelmetallpreise in neue Höhen

Zum Wochenbeginn blickte man auf die volkswirtschaftlichen Daten aus den USA. Der Auftragseingang der Industrie für den Berichtsmonat Juni stand zur Marktbewertung an – dieser...
DAX von Schnäppchenjägern aufgefangen – wie lange funktioniert „Buy the Dip“ noch?

Die Schnäppchenjäger haben im DAX wieder zugeschlagen und stoisch gekauft, obwohl oder vielleicht sogar gerade, weil die Nachrichtenlage schlecht ist. Sei drinnen, um zu gewinnen:...
Consorsbank Pro App: Mobiles Trading für höchste Ansprüche

Für tradingaffine Kunden der Consorsbank steht ab sofort ein neues mobiles Tool zur Verfügung: die Consorsbank Pro App. Sie fokussiert sich ausschließlich auf den Wertpapierhandel,...
DAX beendet Schönwetter-Phase – Zoll-Deal bringt Fass zum Überlaufen

Der Absturz des DAX am Freitag markiert das Ende einer Phase des Schönredens an der Frankfurter Börse. Der Markt wird belastet durch das unsichere Umfeld...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Stern am Aktienhimmel

Die Aktie von Meta Platforms (WKN: A1JWVX) war ausgehend vom im November 2022 bei 88,09 USD verbuchten Baisse-Tief bis auf ein im Februar dieses Jahres...
Das 10.000-Euro-Experiment: Wie würden Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Ihr Geld heute anlegen?

Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Die Märkte schwanken wie ein Pendel zwischen Euphorie und Panik. Während Kleinanleger oft kopflos...
XTB im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Wachstum auf über 1,7 Millionen Kunden weltweit und Rekordumsatz

XTB ist in seiner strategischen Entwicklung erfolgreich, mit der Investment-Super-App des Online-Brokers können Kunden ihr Geld auf vielfältige Weise anlegen. Durch die Erweiterung seines Kundenstamms...
financial.com feiert erfolgreichen Launch seines neuen Online-Brokers MyMarkets in der Börse München

Die FDC Brokerage GmbH, eine Tochter der Münchner financial.com AG, hat am 30. Juli 2025 ihren neuen Online-Broker MyMarkets vorgestellt. Die Plattform richtet sich an...
Ohne Rentenreform drohen steigende Beiträge

Das Rentensystem in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst steigen die Kosten ungebremst an und die Lasten für kommende Generationen werden unzumutbar. Das ist das...
DAX Morgenanalyse: BMW und Daimler Truck enttäuschen Anleger

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,81 Prozent und 24.065,47 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,15 Milliarden Euro. Die führenden...
DAX an brüchiger Unterstützung – Gute US-Tech-Zahlen kommen nicht mehr an

Heute wird es rutschig auf dem Frankfurter Börsenparkett. Die einzige Unterstützung, die den DAX seit Tagen hält, liegt bei 23.900 Punkten, und sie könnte heute...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Multimilliarden-Investitionen sind beeindruckend

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am 30. Juli nach dem US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor. Meta Platforms konnte in...
Dollar-Rallye belastet Gold: Steigende Zinsen erhöhen Opportunitätskosten für Investoren

Der Greenback ist am Drücker, hat einen Bullenlauf und drückt Gold weiter gen Süden. Dies war auch am Mittwoch der Fall. Im Rahmen der FOMC-Zinsentscheidung...
DAX noch immer in Schockstarre nach Zoll-Deal – Microsoft-Aktie hebt ab

Seit dem Handelsabkommen mit den USA vor drei Tagen ereignet sich Bedenkliches in Europa: Der Euro fällt dynamisch, als würden Investoren, die zuvor europäische Aktien...
China Aktienmarkt: Neue Impulse und Potenzial für Anleger

Der China Aktienmarkt gewinnt wieder an Bedeutung bei internationalen Anlegern. Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit zeigen viele Kennzahlen eine zunehmende Stabilisierung. Politische Reformen, konjunkturelle Maßnahmen...