Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Rally trifft auf Hürden
Die Aktie der Deutschen Telekom etablierte ausgehend vom im März 2020 bei 10,41 EUR markierten 6-Jahres-Tief einen langfristigen Aufwärtstrend.
Sie gehört derzeit zu den Werten mit der höchsten relativen Stärke am deutschen Aktienmarkt.
Seit Jahresbeginn konnte der Anteilsschein bereits um rund 37 Prozent (DAX: 15%) zulegen.
Zuletzt verzeichnete die Aktie am Donnerstag ein 23-Jahres-Hoch bei 30,13 EUR.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Deutsche Telekom Kursziele
Deren Überwindung könnte die Rally zunächst in Richtung 30,77-31,00 EUR ausdehnen.
Mit Blick auf die extrem überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren auf Basis des Wochencharts und Tagescharts muss derweil ein erhöhtes Risiko für ein zeitnahes Einsetzen einer ausgeprägten Verschnaufpause oder einer deutlicheren Abwärtskorrektur eingeplant werden.
Entsprechend sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden.
Mögliche Rücksetzer würden auf potenzielle nächste Auffangbereiche bei 29,11 EUR und 28,42-28,68 EUR treffen.
Eine Verletzung der letztgenannten Zone per Tagesschluss würde ein erstes preisliches Indiz für den Start einer ausgedehnten Schwächephase liefern.
In diesem Fall würde sich der charttechnische Fokus auf nächste Unterstützungsthemen bei 28,17 EUR und 27,66 EUR richten.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...