Aktie im Fokus: Fresenius – Dividende zum 27. Mal in Folge erhöht
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist trotz großer Herausforderungen durch die weltweite Covid-19-Pandemie weiter auf Wachstumskurs. Das bekräftigte der Vorstandsvorsitzende, Stephan Sturm, auf der heutigen Hauptversammlung. Wegen der Pandemie fand die ursprünglich für Mai geplante Veranstaltung zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten virtuell im Internet statt.
In seiner Rede unterstrich Sturm die wichtige Rolle, die Fresenius in der aktuellen Situation einnimmt: „Wir werden gebraucht, und das mehr denn je. Wir tragen dazu bei, dass Gesundheitssysteme weiter funktionieren – auf der ganzen Welt, auch in einer solchen Krise. Wir setzen alles daran, die Menschen bestmöglich zu versorgen. Das ist unsere Verantwortung, und wir werden ihr gerecht. Darauf bin ich stolz.“
Trotz der Belastungen durch die Covid-19-Pandemie bestätigte Sturm den mittelfristigen Ausblick für die Jahre 2020 bis 2023. In diesem Zeitraum soll der Konzernumsatz im Schnitt pro Jahr um vier bis sieben Prozent und das Konzernergebnis um fünf bis neun Prozent steigen.
„Wegen Corona wachsen wir in diesem Jahr etwas langsamer als geplant. Das müssen wir also in den kommenden Jahren ausgleichen. Ich sehe uns da auf einem guten Weg. Es gibt keinen Grund, von diesem Ziel abzuweichen“, so Sturm. „Die Nachfrage nach hochwertiger Medizin steigt weltweit weiter an. Wir bieten hochwertige Medizin. Wir wollen diese Nachfrage bedienen – und wir können es. Deshalb werden wir weiter erfolgreich sein.“
Dividende um 5% erhöht
Mit einer großen Mehrheit von 99,99 Prozent stimmten die Aktionäre dem Vorschlag der persönlich haftenden Gesellschafterin und des Aufsichtsrats zu, die Dividende zum 27. Mal in Folge zu erhöhen. Die Aktionäre erhalten 0,84 Euro pro Stammaktie. Dies entspricht einer Erhöhung um 5 Prozent.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden mit Mehrheiten von 99,68 bzw. 85,14 Prozent für das Jahr 2019 entlastet.
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA waren 73 Prozent des Stammkapitals vertreten.
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel