Aktie im Fokus: J.P. Morgan – kann die Bank die Markterwartung schlagen?

ActivTrades: Die US-Großbank J.P. Morgan ist Vergleich zum Wettbewerb in den USA die größte Privatbank überhaupt und gilt global als Schwergewicht im Finanzsektor.

Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von über 607 Milliarden US-Dollar und einer Bilanzsumme von rund 3,9 Billionen US-Dollar ist J.P. Morgan nicht nur ein Schwergewicht im US-Finanzsektor, sondern auch an der Wall Street.

Im Geschäftsjahr 2023 wies die Bank einen Gesamtumsatz von 239,1 Milliarden US-Dollar aus, ein EBIT von 61,6 Milliarden US-Dollar und einen Überschuss von 49,3 Milliarden US-Dollar.

Das Zinsergebnis in Höhe von 89,3 Milliarden US-Dollar wurde vor allem von den vergleichsweise hohen Zinsen kräftig angetrieben.

In 2024 dürfte das Zinsergebnis von der erst im September lancierten Zinswende der Federal Reserve noch nicht sehr stark betroffen sein, längerfristig aber dürften hier Minderungen zu registrieren sein.

Sollte die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr weiter senken (bis dato Marktkonsens), dürfte dies sukzessive am Zinsenergebnis „knabbern“ und damit auch den Überschuss beeinträchtigen.

Im Zuge der nun beginnenden US-Berichtssaison legt der Konzern am Freitag vor dem US-Börsenstart die Quartalszahlen für das dritte Quartal 2024 vor. J.P. Morgan Chase & Co. bilanziert jeweils zum 31. Dezember 2024.

Den Konsensschätzungen zufolge dürfte der Konzern einen Quartalsumsatz in Höhe von 41,66 Milliarden US-Dollar ausweisen. Gegenüber QIII/2023 mit 39,64 Milliarden US-Dollar entspräche dies einem Umsatzplus von rund 5 Prozent. Das EPS in QIII/2024 könnte auf adjustierter Basis bei 4,01 US-Dollar liegen, was gegenüber den 4,33 US-Dollar aus QIII/2023 einem Abschlag von 7,4 Prozent entspräche.

Ein starker Ausblick könnte diese mögliche Schwäche verdecken helfen und die Aktie befeuern.

Sollte der Ausblick Eintrübungen erkennen lassen, wäre die Aufwärtsbewegung erst einmal ad Acta zu legen. 

 

 

J.P. Morgan – der Blick auf die Charttechnik

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von J.P. Morgan, die via „New York Stock Exchange“ (NYSE) mit hohem Volumen gehandelt wird. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Hoch des 30. August 2024 von 225,450 US-Dollar bis zum Zwischentief des 10. September 2024 bei 200,530 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

JP Morgan Chartanalyse

JP Morgan Chartanalyse

 

Auf der Oberseite wären die Widerstände von 215,931 US-Dollar (0.618%), 219,569 US-Dollar (0.764%) und 225,450 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 231,331 US-Dollar (1.236%), 234,969 US-Dollar (1.382%) und 240,851 US-Dollar (1.618%) abzuleiten.

Zur Unterseite könnten die Marken von 212,990 US-Dollar (0.50%), 210,049 US-Dollar (0.382%), 206,411 US-Dollar (0.236%) und 200,530 (0.00%) als künftige Unterstützungen herangezogen werden.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

 

 

Zur Oberseite wäre ein Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements (also des letzten Hochs) bei 225,450 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.00prozentige Fibonacci-Retracement von 200,530 US-Dollar getestet werden. Der Relative-Strength-Index (RSI) wies mit 55,55 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung auf.

 

JPMorgan Chase Aktie Chart

 

 

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News