Aktie im Fokus: Kazatomprom legt um 6% zu – Uranpreise auf 12-Jahres-Hoch

XTBDie Aktien des weltweit größten Uranerzproduzenten Kazatomprom (KAP.UK) aus Kasachstan sind am Dienstag um fast 6% gestiegen.

Die Ergebnisse des zweiten Quartals übertrafen die Prognosen der Analysten, obwohl sie im Jahresvergleich leicht rückläufig waren.

Gleichzeitig steigen die Erwartungen für die Ergebnisse der nächsten Quartale, da die Uranpreise die zehnte Woche in Folge gestiegen sind – die beste Entwicklung des Rohstoffs seit der Katastrophe von Fukushima im Jahr 2011.

Der Preis pro Pfund U308 liegt bereits bei 65 $ und hat ebenfalls neue 12-Jahres-Höchststände erreicht.

 

Kazatomprom erhöht Gewinnprognose

Kazatomprom hatte in den letzten Jahren einen Marktanteil von 30 bis 40% an der weltweiten U308-Produktion, und das Unternehmen ist auch im Bergbau auf Seltene Erden (einschließlich Tantal und Beryllium) tätig.

Der Uranabbau von Kazatomprom ist berühmt für die Vorteile des In-Situ-Rückgewinnungsbergbaus (ISR), zu denen niedrigere Förderkosten, geringere Abbaukosten und ein geringerer Platzbedarf gehören.

Das größte Risiko des Unternehmens liegt in der Geopolitik und den Logistikwegen.

Höhere Uranpreise stützen die Gewinnspannen des Unternehmens, und das weltweite Interesse an der Kernenergie (u. a. in Japan) bedeutet, dass die Märkte einen „Uranrausch“ am Horizont sehen, da der Rohstoff die Grundlage für Kernbrennstoff ist.

Das Unternehmen hob kürzlich seine Prognose für den Jahresgewinn von zuvor geschätzten 1,08 Mrd. KZT auf 1,27 bis 1,31 Mrd. KZT an.

Seitdem sind die Uranpreise jedoch um weitere 10% gestiegen, wovon der Markt erwartet, dass sie die um fast 30% angehobene Prognose übertreffen werden.

 

Kazatomprom steigert Nettogewinn

Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 237,7 Mio. KZT im zweiten Quartal, verglichen mit 348,4 Mio. KZT im zweiten Quartal 2023. Der Nettogewinn betrug 76,8 Mio. KZT gegenüber 83,8 Mio. KZT im zweiten Quartal des Vorjahres.

Der Gewinn je Aktie belief sich auf 296 KZT gegenüber 323 KZT im zweiten Quartal 2023.

Gleichzeitig war der Umsatz im ersten Halbjahr 2022 mit 618,7 Mio. KZT höher als im Vorjahr (493,7 Mio. KZT im ersten Halbjahr 2022), mit einem deutlich höheren Nettogewinn von 180,2 Mio. KZT (121,1 Mio. KZT im ersten Halbjahr 2022).

Der Gesamtertrag pro Aktie belief sich auf 695 KZT gegenüber 467 KZT in H1 2022.

 

Kazatomprom Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

Kazatomprom Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

Ein Blick auf das Chart von Kazatomprom (KAP.UK) im D1-Intervall zeigt, dass auf dem Markt Euphorie herrscht und der RSI-Momentum-Indikator sich 90 Punkten nähert.

Der Kurs ist über das 23,6-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom März 2020 ausgebrochen.

 

 

Weitere Unternehmen im Bereich der Kernenergie

https://broker-test.de/trading-news/atom-uran-und-co-top-5-kernenergie-aktien-die-aufmerksame-investoren-kennen-sollten/

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News