Aktie im Fokus: Nvidia – der neue aufstrebende Stern an der Wall Street?

XTBKünstliche Intelligenz hat dem stark überverkauften Nasdaq-Index bis vor kurzem “neues Leben” eingehaucht.

Der Index, bekannt für seinen hohen Anteil an Technologieunternehmen, erlitt im letzten Jahr die größten Verluste seit dem Platzen der Internetblase.

Das Jahr 2023 brachte eine unerwartete Wende, mit Bullen, die in Massen in die Technologie zurückkehrten.

Der Grund? Der frische Wind, der mit künstlicher Intelligenz einhergeht. Den Treibstoff für die Anstiege lieferte am Donnerstag Nvidia, das nach einer beispiellosen Rallye von fast 400% seit seinem Tiefstand im Oktober und einer Marktkapitalisierung von fast 1 Billion US-Dollar auf den 5. Platz der höchstbewerteten US-gelisteten Unternehmen stieg.

Nach den Finanzergebnissen verzeichneten die Nvidia-Aktien den größten eintägigen Anstieg der Marktkapitalisierung in der Geschichte der US-Aktienmärkte.

Die Bewertung des Unternehmens stieg an nur einem Tag um erstaunliche 200 Milliarden US-Dollar.

 

 

Wettlauf um KI

Das globale Spiel um künstliche Intelligenz gewinnt an Fahrt und Unternehmen im technologielastigen Nasdaq erleben einen regelrechten Aufschwung aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern, die das Skalieren der in sogenannten neuronalen Netzen verwendeten Rechenleistung ermöglichen.

Der Trend, der seit mehreren Monaten anhält, erhielt heute einen neuen Schub. Die Börse liebt technologische Innovationen, die die Fantasie von Spekulanten beflügeln, und der vorherige Dotcom-Boom, der durch die Erfindung des Internets angeheizt wurde, könnte ein deutliches Beispiel dafür sein.

Abstrakte Dinge und bahnbrechende Erfindungen sind schwer zu bewerten, wodurch (wie die Geschichte gezeigt hat) die Märkte dazu neigen, in extreme Zustände zu geraten.

Von Panik bis zu großer Euphorie.

Obwohl der KI-Trend unter makroökonomischen Umständen geboren wurde, die nicht marktfreundlich sind (geringere Liquidität, hohe Zinssätze, schwieriger Zugang zu teurerer externer Finanzierung), blüht er wie eine Blume in der Wüste.

 

Marktschwankungen

Im Jahr 2022 gehörte der Halbleitersektor zu den größten Verlierern, da Investoren die durch geopolitische Faktoren und eine Verlangsamung in den Bereichen Cloud und Gaming verursachten Risiken einpreisten.

Bedroht durch chinesische militärische Aggressionen traten Taiwan – das Zentrum der globalen Produktion von leistungsfähigen integrierten Schaltkreisen – und der US-chinesische Wirtschaftskrieg im Hintergrund der letztjährigen Rückgänge auf.

Die Folge waren beispiellose Sanktionen der USA gegen China, die wir als entscheidenden Schritt zur Sicherung der US-amerikanischen technologischen Dominanz sehen können.

Ohne Zugang zu den neuesten Technologien und Chips, die in 5-nm- und 3-nm-Technologie hergestellt werden, wird es für China äußerst schwierig sein, im Bereich der KI-Entwicklung mit dem “Westen” zu konkurrieren.

Aber der Markt interessiert sich nicht mehr für die Geopolitik.

 

Erste Runde

Was wir heute beobachten, ist wahrscheinlich nur die “erste Runde”, und der letztendliche Gewinner des gesamten KI-Spiels ist noch nicht bekannt. Dennoch betrachtet die Börse den Halbleitersektor als den offensichtlichsten Nutznießer der KI.

Während Software oder Technologieplattformen möglicherweise “scheitern” und gegen die Konkurrenz verlieren können, scheint die Nachfrage nach Chips nahezu offensichtlich zu sein, wenn die globale Rechenleistung zunehmen soll.

Darüber hinaus haben die größten Chip-Unternehmen einen Vorteil. Der Bau neuer präziser Industriefabriken und die Umleitung von Logistikversorgungsketten sind äußerst kostspielig und könnten wahrscheinlich Jahre dauern.

Aus diesem Grund ist der Wettbewerb für Unternehmen wie Nvidia, AMD, Intel und andere Giganten der Branche noch nicht einmal am Horizont sichtbar. Genauso wie während des Klondike-Goldrauschs waren es diejenigen, die die sprichwörtlichen Spitzhacken und Schaufeln verkauften, die das meiste Geld verdienten.

Und so hat der Markt nun eine Chance für Chips gesehen. Schwäche im Gaming-Bereich, eine Verlangsamung im Cloud Computing und sogar das Risiko eines Konflikts in der Taiwan-Straße sind in den Hintergrund gerückt.

Wo setzt die Wall Street ihre größten Hoffnungen an?

 

Nvidia – der Liebling der Bullen

Seit vielen Monaten ist Nvidia der Liebling der Bullen. Die Märkte sehen in dem Unternehmen den Hauptnutznießer einer steigenden Nachfrage nach leistungsfähigen Chips auf globaler Ebene. Die Börse ist bereit, für die Aktien von Nvidia “überzubezahlen”, weil die zukünftigen Prognosen äußerst optimistisch aussehen.

Das Unternehmen hat angegeben, dass es früh genug mit der Produktion für den KI-Sektor begonnen hat – bereits im August 2022. Drei Monate vor der öffentlichen Veröffentlichung von ChatGPT 3 bereitete es sich darauf vor, die Marktnachfrage zu befriedigen.

Das Unternehmen liefert hochleistungsfähige Grafikprozessoren (GPUs), die massiv in Rechenzentren eingesetzt werden. In seinen Kommentaren zu den Ergebnissen des ersten Quartals nannte das Unternehmen eine Reihe von Geschäftsvorteilen, beschrieb die aktuelle Zeit als eine Rechenrevolution und hob die “starke Nachfrage” nach Lösungen in KI-Anwendungen hervor.

Neben der Bewertung ihrer Aktien gewinnen auch AMD, Intel und Arista Networks, aber nicht nur sie – der Wind hat in die Segel fast aller Unternehmen eingesetzt, die von KI profitieren können.

Der Wettbewerb zwischen den großen BigTech-Unternehmen wie Microsoft und Google, die sich gegenseitig bei der Perfektionierung von Sprachmodellen übertreffen, sowie die bahnbrechenden Fähigkeiten der generativen künstlichen Intelligenz deuten auf einen echten Durchbruch sowohl in technologischer als auch in geschäftlicher Hinsicht hin.

Beachten Sie jedoch, dass die wirkliche Euphorie über KI bisher nur wenige Monate angehalten hat und der Markt launisch sein kann. Es ist möglich, dass die Stimmung je nach technologischen Innovationen und Meilensteinen “von Unternehmen zu Unternehmen” wechselt.

Hat die Nasdaq das nächste revolutionäre Werkzeug, das mit dem Internet verglichen wird, erkannt?

Es ist sehr wahrscheinlich.

 

Lesen Sie auch:

Nvidia steigt dank KI getriebener Gewinne

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...

Disclaimer & Risikohinweis

79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News