Aktie im Fokus: Starbucks zwischen Korrektur und Wachstum – Chancen und Risiken im Fokus

Die Aktie der Kaffeehauskette Starbucks (WKN: 884437) hatte ausgehend vom zyklischen Zwischenhoch im Mai 2023 bei 115,48 USD einen Abschwung gestartet, der sie fast wieder bis auf das Tief aus dem Jahr 2022 (68,39 USD) zurückwarf.

Oberhalb des Verlaufstiefs bei 71,55 USD gelang die Ausbildung eines mehrmonatigen Doppelbodens und die Etablierung eines weiterhin intakten Aufwärtstrends.

Zuletzt verzeichnete der Wert am 3. März ein 3-Jahres-Hoch bei 117,46 USD und ging am dort befindlichen Widerstandsbereich in den Korrekturmodus über.

Im charttechnischen Fokus als möglicher Auffangbereich steht die Zone 100,00-103,32 USD.

 

Starbucks Aktie Chart

 

Starbucks Aktie Kursziele

Kann sich die Aktie spätestens in dieser Kursregion stabilisieren, bleibt das mittelfristige Chartbild ungetrübt.

Darunter (Tagesschlusskursbasis) wäre hingegen ein fortgesetzter Abverkauf in Richtung der übergeordnet kritischen Unterstützungszone bei aktuell 92,59-94,77 USD mit Zwischenetappe 97,02-98,20 USD einzuplanen.

Mit Blick auf die Oberseite befindet sich Widerstand im Bereich 110,21-112,57 USD.

Ein Tagesschluss darüber ist zur Verbesserung der kurzfristigen Ausgangslage erforderlich.

Unmittelbar bullish würde es erst wieder über der Barriere bei 116,90-117,80 USD.

Dann würden nächste Ziele bei 120,76 USD, 123,33-124,81 USD und 126,32 USD auf die Agenda rücken.

 

Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Starbucks-Aktie zeigt ein gemischtes Bild mit Herausforderungen im aktuellen Quartal, aber auch Wachstumspotenzial durch geplante Expansionen.

 

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Starbucks verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 9,4 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert blieb. Der Gewinn pro Aktie sank um 23% auf 0,69 US-Dollar.

Die globalen vergleichbaren Verkäufe gingen um 4% zurück, wobei die Transaktionen um 6% abnahmen, teilweise ausgeglichen durch einen 3%igen Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts.

Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Umsatz von 37,4 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 3,6% entspräche.

 

Starbucks Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel der Starbucks-Aktie liegt bei 106,67 USD. Die Einschätzungen der Analysten variieren erheblich, mit einem Höchstwert von 125 USD und einem Tiefstwert von 76 USD. Das höchste Kursziel würde somit rund 20% über dem aktuellen Kurs liegen.

Von insgesamt 35 Analysten sprechen sich 17 für einen Kauf aus, während 14 das Halten und 4 den Verkauf der Aktie empfehlen. Zudem hat Wells Fargo & Company ihr Kursziel kürzlich von 115 USD auf 125 USD angehoben und bewertet die Aktie weiterhin mit “Overweight”.

 

Dividende

Starbucks zahlt derzeit eine Quartalsdividende von 0,61 US-Dollar pro Aktie. Die jährliche Dividende beläuft sich somit auf 2,44 US-Dollar, was einer aktuellen Dividendenrendite von ca. 2% entspricht.

Das Unternehmen hat seine Dividende in den letzten 15 Jahren kontinuierlich erhöht, zuletzt um 7,55% im Geschäftsjahr 2024. Die Ausschüttungsquote liegt aktuell bei rund 68,88% des Gewinns. Die nächste Dividendenzahlung wird im Mai 2025 erwartet, wobei das Ex-Datum voraussichtlich Mitte Mai liegen wird

 

Fazit Starbucks Aktie

Starbucks steht vor Herausforderungen durch steigende Rohstoffkosten, insbesondere bei Arabica-Kaffeebohnen, deren Preise auf 13-Jahres-Hochs gestiegen sind. Dies könnte die Margen belasten.

Gleichzeitig bietet die geplante Expansion in Schwellenländer, vor allem in China, Wachstumschancen. Das Unternehmen plant, bis 2025 etwa 9.000 neue Filialen zu eröffnen, was das Potenzial für Umsatzsteigerungen birgt. Allerdings könnte der zunehmende Wettbewerb durch lokale Kaffeeketten wie Luckin Coffee in China die Marktanteile gefährden.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News