Aktie im Fokus: TotalEnergies mit über 50% Kurspotenzial und 6% Dividendenrendite
Zuletzt handelte die Total S.A. Aktie im Bereich rund um die 50 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 55,84 Euro, 60,70 Euro, 68,57 Euro, 73,43 Euro und 78,29 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 49,82 Euro und 47,97 Euro.
Total S.A. Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 60,00 Euro und die von Barclays ein Ziel von 78,00 Euro.
Besonders das Kursziel von 78,00 Euro wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 78,29 Euro ausreichend zu bestätigen.
TotalEnergies Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
In der vorliegenden Analyse zeigt die TotalEnergies-Aktie trotz gewisser Herausforderungen ein überwiegend positives Bild dank solider Quartalsergebnisse und attraktiver Aktionärsrenditen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
TotalEnergies SE verzeichnete im ersten Quartal 2025 solide finanzielle Ergebnisse mit einem bereinigten Nettogewinn von 4,2 Milliarden US-Dollar und einem operativen Cashflow von 7,0 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 1,83 US-Dollar, basierend auf 2,246 Milliarden gewichteten durchschnittlichen verwässerten Aktien, was einen leichten Rückgang gegenüber 1,90 US-Dollar im vierten Quartal 2024 darstellt. Die Öl- und Gasproduktion stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4% auf über 2,55 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag.
Im Bereich Exploration & Produktion wurde ein bereinigtes operatives Nettoergebnis von 2,5 Milliarden US-Dollar und ein Cashflow von 4,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, was einem Anstieg von 6% bzw. 9% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das integrierte LNG-Geschäft erzielte ein bereinigtes operatives Nettoergebnis von 1,3 Milliarden US-Dollar.
Total S.A. Kursziel
Goldman Sachs stuft die Aktie auf „Neutral“ und hat das Kursziel von 64 € auf 60 € reduziert. Grund sind gesunkene Öl- und Gaspreise, was sich auf die Gewinnerwartungen auswirkt.
UBS und RBC Capital Markets bleiben mit „Buy“ bzw. „Outperform“ optimistisch, während Jefferies auf „Hold“ bleibt.
Laut einer Auswertung von 30 Analysten empfehlen 20 den Kauf, 9 das Halten und nur 1 den Verkauf der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel für 2026 liegt bei 67,04 €.
TotalEnergies Dividendenrendite
TotalEnergies zahlt seit 25 Jahren zuverlässig Dividende und hat diese in den letzten drei Jahren sogar regelmäßig erhöht. Die Dividende wird vierteljährlich ausgeschüttet – jeweils im Januar, April, Juli und Oktober. Für das Jahr 2025 wird eine Gesamtausschüttung von rund 3,40 € je Aktie erwartet, was einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 6,0 bis 6,3 % entspricht.
Die jüngsten Einzelzahlungen lagen bei 0,79 € je Aktie für die ersten drei Quartale und 0,85 € je Aktie für das Schlussquartal 2025, was einer Steigerung von 7,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Dividendenwachstum der letzten fünf Jahre lag im Schnitt bei knapp 10 % jährlich.
Die Ausschüttungsquote ist mit rund 37–45 % moderat und gilt als nachhaltig.
Fazit Total S.A. Aktie
Als Risikofaktor wirkt sich besonders die Volatilität der Ölpreise zwischen 60-70 Dollar pro Barrel aus, bedingt durch geopolitische Unsicherheiten und die Ankündigung der OPEC+, Produktionskürzungen zurückzunehmen.
Dennoch erhöht TotalEnergies seine Dividende für 2025 um 7,6% auf 0,85 Euro je Aktie, was Vertrauen in die langfristige Stabilität signalisiert trotz schwacher Raffinerieund Petrochemiemargen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,81 Prozent und 24.065,47 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,15 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich legten am Donnerstag den Rückwärtsgang ein, während sich der Madrider Ibex35 in der Gewinnzone halten konnte. Der EuroStoxx50 ging mit einem…


Der Greenback ist am Drücker, hat einen Bullenlauf und drückt Gold weiter gen Süden. Dies war auch am Mittwoch der Fall. Im Rahmen der FOMC-Zinsentscheidung mit weiterhin hohen Zinsen und weniger Zinssenkungschancen wird klar, dass sich die Opportunitätskosten von Gold weiter auf einem hohen Niveau halten. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3300…


Gold hat viele Seiten, vor allem an den internationalen Finanzmärkten. Gold-Futures, Gold-Optionen, Optionsscheine bzw. Zertifikate oder auch Hebelzertifikaten, sowie Faktor-, Bonus-, Discountzertifikate auf den Gold Kassakurs oder auf den jeweiligen Gold-Future an der Comex, Gold-ETFs bzw. Gold-ETPs/ETCs bis hin zu den altbewährten Tafelgeschäften. Nur im letzten Fall würde Gold tatsächlich Gold bleiben. Spekulation auf Gold…


Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 1,03 Prozent und 24.217,37 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten am Dienstag durchweg zu. Auch der EuroStoxx50 konnte hinzugewinnen und ging mit einem Kursplus von 0,75…
Weitere Trading News
Das 10.000-Euro-Experiment: Wie würden Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Ihr Geld heute anlegen?

Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Die Märkte schwanken wie ein Pendel zwischen Euphorie und Panik. Während Kleinanleger oft kopflos...
XTB im ersten Halbjahr 2025 mit starkem Wachstum auf über 1,7 Millionen Kunden weltweit und Rekordumsatz

XTB ist in seiner strategischen Entwicklung erfolgreich, mit der Investment-Super-App des Online-Brokers können Kunden ihr Geld auf vielfältige Weise anlegen. Durch die Erweiterung seines Kundenstamms...
financial.com feiert erfolgreichen Launch seines neuen Online-Brokers MyMarkets in der Börse München

Die FDC Brokerage GmbH, eine Tochter der Münchner financial.com AG, hat am 30. Juli 2025 ihren neuen Online-Broker MyMarkets vorgestellt. Die Plattform richtet sich an...
Ohne Rentenreform drohen steigende Beiträge

Das Rentensystem in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst steigen die Kosten ungebremst an und die Lasten für kommende Generationen werden unzumutbar. Das ist das...
DAX Morgenanalyse: BMW und Daimler Truck enttäuschen Anleger

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,81 Prozent und 24.065,47 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,15 Milliarden Euro. Die führenden...
DAX an brüchiger Unterstützung – Gute US-Tech-Zahlen kommen nicht mehr an

Heute wird es rutschig auf dem Frankfurter Börsenparkett. Die einzige Unterstützung, die den DAX seit Tagen hält, liegt bei 23.900 Punkten, und sie könnte heute...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Multimilliarden-Investitionen sind beeindruckend

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am 30. Juli nach dem US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor. Meta Platforms konnte in...
Dollar-Rallye belastet Gold: Steigende Zinsen erhöhen Opportunitätskosten für Investoren

Der Greenback ist am Drücker, hat einen Bullenlauf und drückt Gold weiter gen Süden. Dies war auch am Mittwoch der Fall. Im Rahmen der FOMC-Zinsentscheidung...
DAX noch immer in Schockstarre nach Zoll-Deal – Microsoft-Aktie hebt ab

Seit dem Handelsabkommen mit den USA vor drei Tagen ereignet sich Bedenkliches in Europa: Der Euro fällt dynamisch, als würden Investoren, die zuvor europäische Aktien...
China Aktienmarkt: Neue Impulse und Potenzial für Anleger

Der China Aktienmarkt gewinnt wieder an Bedeutung bei internationalen Anlegern. Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit zeigen viele Kennzahlen eine zunehmende Stabilisierung. Politische Reformen, konjunkturelle Maßnahmen...
Norwegische Krone: reale Wechselkursindizes deuten auf eine klare Unterbewertung

Die Norwegische Krone erlebte im bisherigen Jahrverlauf ein erhebliches Auf und Ab. Der Euro-Krone-Kurs sank zunächst auf 11,2, sprang nach Verkündung der Trump-Zölle auf ein...
Gold-Investitionen: Markt-Strategien und Preisprognosen für 2025

Gold hat viele Seiten, vor allem an den internationalen Finanzmärkten. Gold-Futures, Gold-Optionen, Optionsscheine bzw. Zertifikate oder auch Hebelzertifikaten, sowie Faktor-, Bonus-, Discountzertifikate auf den Gold...
DAX im Schwebezustand – Rheinmetall, MTU Aero Engines und Siemens Energy mit starker Performance

Der Start in die neue Handelswoche verlief für den DAX schleppend. Ein marginales Plus von 0,08 Prozent brachte den Leitindex auf 24.307,80 Punkte. Diese Zurückhaltung...
DAX Morgenanalyse: Heidelberger Druckmaschinen überrascht mit Rüstungsstrategie – Aktie steigt um 35%

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 1,03 Prozent und 24.217,37 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,38 Milliarden...
Jüngstes Börsengeschehen – aktives Management einmal mehr entlarvt

Seit einigen Jahren stehen die Aktienmärkte gefühlt unter Dauerdruck. Krisen sind praktisch zur Regel geworden, Phasen ohne markant schlechte Nachrichten dagegen eher die Ausnahme. ...
Consorsbank kann Angebot an Optionen auf amerikanische Unternehmen mehr als verfünffachen

Die Consorsbank hat ihr Angebot an handelbaren Optionen auf US-Underlyings auf rund 3.300 Werte erweitert und damit mehr als verfünffacht gegenüber dem bisherigen Bestand. Damit...
Aktie im Fokus: Palantir Technologies – fällt die Kursrakete bald vom Himmel?

Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am Montag, den 04. August 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir...
Gold: US-Dollar Stärke drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Schlüsselmarken

Die marktübliche negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und Gold konnte zum Wochenbeginn einmal mehr beobachtet werden. Mit dem fortwährenden Abgleiten des Euros gegenüber dem US-Dollar...
DAX mit gefährlichem Turnaround – aus Unsicherheit ist nun Gewissheit geworden

Der Optimismus der Anleger hat mit dem gestrigen Turnaround im DAX einen ziemlichen Dämpfer erhalten. Die Hoffnung auf neue Rekorde ist erst einmal weg. Kurzfristige...
Gold: EU-USA-Zolleinigung – kurzfristige Goldkorrekturen als Kaufchancen für Investoren

Die Einigung in Sachen EU-USA-Zollstreit dürfte den Kapitalfluss in den sicheren Hafen namens Gold etwas ausbremsen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3337...