Attentat auf Donald Trump – Kopfverletzung am rechten Ohr – Attentäter tot?
Bei einer Kundgebung von Donald Trump in Butler County, Pennsylvania, kam es zu Schüssen auf den ehemaligen Präsidenten der USA, Donald Trump. Diese trafen u.a. Trump am Kopf. Sicherheitskräfte reagierten sofort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und Trump wurde sofort von der Bühne gebracht.
Lt. diversen Medienberichten sollen auch Zuschauer getroffen worden sein und der Attentäter getötet worden sein. Die Nachrichtenlage hierzu ist derzeit aber noch etwas diffus. Weitere Infos und Quellen hierzu weiter unten im Artikel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So wie es im Video ausschaut, wurde Trump dabei von einem Schuß an seinem rechten Ohr getroffen. Direkt nach dem ersten Knall greift sich Donald Trump an sein rechtes Ohr, geht dann zu Boden und steht, gestützt von seiner Security, wieder auf und reckt seine Faust nach oben und ruft seinen Anhängern zu: „Fight, fight, fight!“
🚨#BREAKING: County prosecutor has confirmed that one person has been killed in a shooting at Trump rally, the former president is safe at a undisclosed location pic.twitter.com/F8ulLdxBzz
— R A W S A L E R T S (@rawsalerts) July 13, 2024
Hier ein Bericht von CNN zum Trump-Attentat:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Laut den neuesten Umfragen von Siena College und dem Wall Street Journal führt Trump derzeit mit etwa 6 Prozentpunkten Vorsprung vor Joe Biden. Diese Umfragen spiegeln die aktuelle Stimmung (vor dem Attentat) wider.
Der Reporter Mike Crispi gibt an, dass der Schütze von Sicherheitskräften (Pennsylvania State Police) erschossen worden ist:
So soll der Bezirksstaatsanwalt von Butler County, Richard Goldinger, gesagt haben, dass der mutmaßliche Schütze tot sei und offenbar auch ein Besucher der Wahlkampfveranstaltung getötet worden sei.From a source in Pennsylvania law enforcement: The shooter who attempted to assassinate President Trump has been killed by Pennsylvania State Police.
— Mike Crispi (@MikeCrispiNJ) July 13, 2024
Offenbar gibt es ein Opfer unter den Zuschauern:
🚨#BREAKING: County prosecutor has confirmed that one person has been killed in a shooting at Trump rally, the former president is safe at a undisclosed location pic.twitter.com/F8ulLdxBzz
— R A W S A L E R T S (@rawsalerts) July 13, 2024
Video vom getöteten Attentäter auf dem Dach:
Killed that POS pic.twitter.com/lZIVm8k2s1
— Lilly (@thelillygaddis) July 13, 2024
Besucher der Trump-Rally berichtet davon, dass der Secret Service Hinweise auf den Attentäter ignoriert hat:
Wild testimony pic.twitter.com/GhpgjeuSpN
— Ragıp Soylu (@ragipsoylu) July 13, 2024
Das FBI hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass der verstorbene Schütze Thomas Matthew Crooks heißt.
Das FBI hat diese Erklärung veröffentlicht:
„Das FBI hat Thomas Matthew Crooks, 20, aus Bethel Park, Pennsylvania, als den Betroffenen beim Attentatsversuch auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump am 13. Juli in Butler, Pennsylvania, identifiziert. Dies bleibt eine aktive und laufende Untersuchung …“
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel