Auf und Ab nach Fed-Entscheid – Die Börse bekommt noch keinen Freifahrtschein
Der Fed ist es stattdessen gelungen, die zwei Baustellen Inflation und Bankenkrise auseinanderzuhalten und klarzustellen, dass für beide Probleme unterschiedliche Lösungen hermüssen.
Powell hat klargestellt, dass die Bankenkrise nicht automatisch ein Einknicken in der Inflationsbekämpfung bedeutet.
Der Arbeitsmarkt in den USA ist so stark und das Wachstum so robust, das eigentlich noch ein oder zwei kleine Zinsschritte der Fed kommen könnten.
Momentan preist der Markt gerade mal noch einen ein und könnte sich damit ein wenig zu sehr in einer Sicherheit wähnen, die es angesichts zu hoher Inflationsraten aber nicht gibt.
Weitere Zinserhöhungen
Auch die Europäische Zentralbank kann und wird in Zukunft an ihren Zinserhöhungen festhalten. Die Notenbanken können schnell wieder in die Spur zurückfinden und weitere Zinsanhebungen durchziehen, wenn die Inflation nicht nachlässt.
Das Damoklesschwert steigender Zinsen dürfte damit noch so lange über dem Aktienmarkt schweben, bis die Inflation wieder dort gelandet ist, wo sie die Fed haben will: bei zwei und nicht bei 5,5 Prozent in der aktuellen Kernrate.
Die größte Angst der Investoren bleibt ein weiterer Bank Run. Die Fed hat gestern so getan, als ob sie im Dunkeln tappe und meinte, es sei zu früh, um die Situation der Banken abschließend einschätzen zu können.
Mit dieser Strategie hat sie wohl den Versuch unternommen, weitere Fragen der Journalisten für den Moment abzuwiegeln.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.