Bitcoin hat keinen Widerstand mehr
Bernstein Bank: Bitcoin hat endlich die Marke von $20.000 pro BTC überschritten. Während des gesamten Herbstes und während der Rallye von 9k bis 20k haben wir unsere Abonnenten immer wieder auf die Aufwärts-Trigger aufmerksam gemacht.
Das Interessante daran ist, dass diese Trigger trotz des Durchbruchs des Allzeithochs nicht verschwunden sind. Im Gegenteil, sie sind sogar noch stärker geworden.
BTC
Zum Beispiel kaufen Investoren und sogar öffentliche Unternehmen mehr und mehr BTC. Und sie kaufen es zu einem Preis, der 2 Mal höher ist als noch vor 3-4 Monaten. Es stellt sich heraus, dass ihnen dieses Preisniveau nicht mehr hoch erscheint.
In den letzten 2 Wochen wurde viel darüber gesprochen, dass die Wale Bitcoins en masse loswerden, was bedeutet, dass wir eine Umkehr erwarten sollten. In diesem Fall bedeutete es jedoch Folgendes.
Es gab einen BTC-Spillover von Walen, die zuvor die erste Kryptowährung gekauft hatten und nun Gewinne einsackten, zu neuen Großinvestoren, die zum ersten Mal in den Markt eintraten.
Was ist von Bitcoin jetzt zu erwarten? Wohin könnte er sich entwickeln? Das ist etwas, das niemand wissen kann. Nach dem Durchbrechen absoluter Höchststände beginnt der Preis sehr oft, sich völlig irrational zu verhalten.
Dennoch erwarten wir für das nächste Jahr nicht die 100.000-300.000-500.000 Dollar pro 1 BTC, die viele Leute versprechen.
Für 2019 hat sich der Bitcoin verdoppelt. Und für 2020, wenn der Preis auf diesem Niveau bleibt, verdreifacht. Das sind die Zahlen, mit denen wir rechnen sollten. Das heißt, eine konservative Schätzung der Optimisten wird $40-60 Tausend bis zum Ende des nächsten Jahres sein.
Und die pessimistische Schätzung? Wir werden sie nicht verkünden, denn wir waren schon immer Optimisten in Bezug auf BTC, was Sie aus unseren Newslettern leicht verstehen können. Außerdem ist das Schicksal der Pessimisten seit dem ersten Jahr, in dem BTC das Licht der Welt erblickte, äußerst wenig beneidenswert. Es ist ein Trend, der unser Freund ist.
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über Bernstein Bank
Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...