Börse Hamburg: Zwei Aktienfonds-Strategien zu Top-Konditionen
Im Dezember können Anleger an der Börse Hamburg zwei Aktienfonds, den DWS Top 50 Europa (WKN: 976972) und Morgan Stanley Global Brands (WKN: 579993), besonders günstig handeln. Den Schwerpunkt beider Fonds bilden starke Unternehmen – in Europa und global. "Die finanzielle Lage vieler Unternehmen ist deutlich besser als die mancher Staatshaushalte, insbesondere von einigen europäischen Ländern und den USA. Eine Beteiligung an diesen Unternehmen könnte für Privatanleger daher Chancen eröffnen", sagt Dr. Thomas Ledermann, Geschäftsführer der Börse Hamburg.
Zwei dieser Fonds, die das Potenzial starker europäischer Unternehmen und weltweit erfolgreicher Marken ausschöpfen, bietet die Börse Hamburg im Dezember besonders günstig an. Die Spreads, also die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis, sind bei diesen Fonds sehr niedrig. Wie bei allen anderen Investmentfonds der Börse Hamburg entfällt auch bei ihnen zusätzlich der Ausgabeaufschlag, der bei anderen Orderwegen fällig wird und die Anlagesumme bei vielen Fonds um rund fünf Prozent schmälern kann.
Der DWS Top 50 Europa bietet wachstumsorientierten Anlegern die Möglichkeit, an 50 Unternehmen aus ganz Europa teilzuhaben. Derzeit sind Titel aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz besonders hoch gewichtet. Bei den Branchen dominieren Hauptverbrauchsgüter, Grundstoffe und dauerhafte Konsumgüter. Die größten Einzelwerte stellen derzeit Vodafone, Nestlé, Imperial Tobacco, BG Group und SAP. Benchmark des Fonds ist der Euro Stoxx 50. Seit seiner Auflegung im Jahr 1995 hat der Aktienfonds eine Wertentwicklung von 5,57 Prozent pro Jahr erzielt. Im Dezember ist der DWS Top 50 Europa an der Börse Hamburg mit einem Spread von maximal 0,25 Prozent handelbar.
Aus einem noch größeren Anlageuniversum wählt der Morgan Stanley Global Brands seine Titel aus: Über Jahrzehnte bewährte Marken aus aller Welt bilden das Portfolio. British American Tobacco, Unilever und Reckitt Benckiser gehören derzeit zu den Top-Positionen des Aktienfonds. Der Fonds eignet sich besonders für langfristig orientierte Anleger. Seit seiner Auflegung vor elf Jahren hat der Morgan Stanley Global Brands eine Outperformance gegenüber seinem Vergleichsindex, dem MSCI World Net Index, erzielt. Die Börse Hamburg hat den Spread für diesen Fonds im Dezember auf maximal 0,5 Prozent begrenzt.
Weiterführende Links:
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel