comdirect bank erweitert Wertpapiersparplan-Angebot
Ab sofort sind über 80 ETF-Indexfonds, 300 Investmentfonds und 150 Zertifikate sparplanfähig – Regelmäßiges Sparen erstmals auf Exchange Traded Commodities (ETCs) möglich
Wertpapiersparpläne sind für langfristig orientierte Anleger eine interessante Möglichkeit zum Vermögensaufbau. Laut Branchenverband BVI haben Sparpläne auf deutsche Aktienfonds, in die 30 Jahre lang eingezahlt wurde, im Schnitt eine Rendite von 6,1 Prozent p. a. erzielt – trotz Finanz- und Wirtschaftskrisen.
Die comdirect bank erweitert nun ihr Sparplan-Angebot: Ab sofort sind über 80 ETF-Indexfonds, 300 Investmentfonds und 150 Zertifikate sparplanfähig. Das sind insgesamt rund 150 Produkte mehr als bisher. Mehr als verdreifacht hat sich das Angebot an sparplanfähigen ETF-Indexfonds, zum Beispiel auf Aktienindizes aus Deutschland, Europa und den Emerging Markets. Gleichzeitig wurde das Angebot um weitere Emittenten erweitert. „Damit können Anleger zahlreiche Investmentstrategien auch in Sparplänen abbilden. Große Märkte wie Europa oder USA lassen sich zum Beispiel mit sparplanfähigen Fonds oder ETFs abdecken. Mit Zertifikaten haben Anleger die Möglichkeit ihren Sparplan zu ergänzen oder thematische Nischen abzudecken“, sagt Henning Seeler, Anlageexperte bei der comdirect bank. Sparplanfähig sind auch Investments in Rohstoffe: Erstmals werden Exchange Traded Commodities (ETCs) für Sparpläne angeboten. Eine Besonderheit hierbei: Alle ETCs auf Edelmetalle sind physisch mit dem Basiswert hinterlegt, zum Beispiel der Gold Bullion Securities (WKN: A0LP78).
Neben einer gründlichen Auswahl der Titel für einen Sparplan empfiehlt Seeler Sparpläne regelmäßig zu überprüfen: „Wenn sich Fonds, ETF-Indexfonds oder Zertifikate gut entwickelt haben, dann sollten Anleger auch durchaus einmal Gewinne mitnehmen. Je nach Sparziel sollten Anleger von renditeorientierten Aktienanlagen in eher sicherheitsorientierte Asset-Klassen wie Rentenfonds umschichten.“ Dies gelte zum Beispiel für Anleger, die mit Sparplänen für das Alter vorsorgen möchten: „Je näher der Zeitpunkt rückt, an dem Geld aus dem Sparplan benötigt wird, desto sicherheitsorientierter sollten Anleger investieren.“
Bei regelmäßiger Einzahlung in einen Wertpapiersparplan ist die Depotführung bei der comdirect bank kostenlos. Alle Investmentfonds sind mit einem Rabatt von mindestens 50 Prozent auf den Ausgabeaufschlag erhältlich, bei einigen Fonds entfällt der Ausgabeaufschlag komplett.
Das Wertpapiersparplan-Angebot der comdirect bank im Überblick:
- Kostenlose Depotführung bei regelmäßiger Einzahlung in einen Wertpapiersparplan
- Über 300 Investmentfonds mit mindestens 50 Prozent Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag, viele davon mit bis zu 100 Prozent Discount
- Bei ETF-Indexfonds und Zertifikaten fallen 2,50 Euro und 0,4 Prozent des Ordervolumens pro Transaktion und WKN/ISIN an
- Die Sparrate (mindestens 25 Euro) kann monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich eingezahlt und jederzeit geändert oder ausgesetzt werden
- Pro Sparplan können bis zu fünf WKNs/ISINs unterschiedlicher Wertpapierarten kombiniert werden
Weiterführende Links:
Disclaimer & Risikohinweis
80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.
Themen im Artikel
Infos über comdirect
comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...